19.11.2017 Petition zur Einführung der Feuerwehrrente

Hallo Kameradinnen und Kameraden, Ihr erhaltet heute einen Link zur Unterzeichnung für eine Petition. Diese Petition sollte von soviel wie möglich Leuten unterzeichnet werden und somit eine Unterstützung sein. Es geht um eine Rente für die Feuerwehrkameradinnen- und kameraden. Bitte sendet diesen Linkt an andere Einsatzkräfte, Freunde und Familie, teilt es gern,  damit diese die…

Details

17.11.2017 Einsatzbericht Großbrand Elterlein im Feuerwehrmagazin 01.2018

Nach dem Großbrand in Elterlein vom 25.06.2017 stand schnell fest, dass die Feuerwehr-Fachwelt hohes Interesse an einer ausführlichen Berichterstattung hat. So konnten bereits Berichte in der „UB“ oder der „Feuerwehr Aktuell“ veröffentlicht werden. Auch mit dem Feuerwehrmagazin wurde Kontakt aufgenommen und sofort kam die Rückmeldung, dass man an einem ausführlichen Bericht interessiert sei. Gesagt-Getan. Nach…

Details

16.11.2017 Drehleiterwochen im Erzgebirgskreis

Eine bekannte Fast-Food-Kette würde die jetzige Zeit wohl als „Drehleiterwochen“ bezeichnen. Nachdem vor einigen Tagen die Feuerwehr Crottendorf ihre neue Drehleiter übernehmen konnte sind derzeit Kameraden der Feuerwehr Olbernhau bei Metz in Karlsruhe, um eine intensive Einweisung in die neue Gelenkleiter zu bekommen und diese dann in die Heimat überführen zu können. Die Feuerwehren Zschopau…

Details

14.11.2017 News aus der Landesjugendfeuerwehr Sachsen

Das ist die neue Landesjugendfeuerwehrleitung Sachsens.   Im zweiten Wahlgang wurde Peter Hartmann (4.v.l.) am Sonntag (12.11.2017) von den Delegierten zum neuen Landesjugendfeuerwehrwart gewählt. Er war bisher einer der beiden Stellvertreter. Aus dem Erzgebirgskreis wieder mit dabei: Johannes Richter (2.v.l.), ehemaliger Bildungsreferent in der Geschäftsstelle der JF Sachsen, und Lutz Reißmann (3.v.l.). Richter übernimmt das…

Details

Auszeichnungsveranstaltung des Regionalbereiches MEK

Am Samstag, den 11.11.2017 fand die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V., Regionalbereich Mittleres Erzgebirge in Großrückerswalde statt. Der Einladung sind ca. 110 Kameradinnen und Kameraden, Ortswehrleiter, Gemeindewehrleiter und Gäste gefolgt. Regionalbereichsleiter Kai Endtmann begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden sowie alle Gäste. In seiner kurzen Begrüßungsrede bedankte sich Kamerad Endtmann für die geleistete Arbeit im…

Details

04.11.2017 Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im RB Stollberg

Traditionelle Ehrung von Kameradinnen und Kameraden für langjährige treue Dienste in der Feuerwehr im Regionalbereich Stollberg Am 04. November 2015 fand im Erzgebirgsstüb´l Dorfchemnitz die Auszeichnungs-veranstaltung der Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Regionalbereich Stollberg statt. 144 Altersveteranen waren gemeinsam mit Ihren Wehrleitern der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. gefolgt. André…

Details

29.10.2017 Sturmtief Herwart beschert Feuerwehren viel Arbeit

Wie von Wetterdiensten vorhergesagt traf am Sonntag, dem 29.10.2017 das Sturmtief Herwart Deutschland mit voller Wucht. Auch der Erzgebirgskreis war flächendeckend davon betroffen. Unzählige Bäume lagen auf Straßen, in Leitungen oder über Bahnstrecken. Dächer und Häuser wurden beschädigt, es gab vereinzelt Stromausfälle, in Aue drohte ein Hausgiebel zu kippen. Um die Fülle an Einsätzen koordiniert…

Details

22.10.2017 Qualitätssiegel an die JF Niederdorf verliehen

Die Auszeichnung wurde am 06. Oktober im Rahmen des Freizeitwochenendes durch Kamerad Sven Schimmel, Regionalbereichsleiter für die Region Stollberg, überreicht. Dafür mussten 75 Fragen zu Rahmenbedingungen, Struktur, Finanzen, Dienstinhalt, Bildungsauftrag, Nachwuchsgewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und Werte in einem Kriterienkatalog der Jugendfeuerwehr Sachsen dokumentiert werden. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen mindestens 75 Prozent der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht werden.…

Details