22.03.2023 Vorstandssitzung KFV ERZ in Großrückerswalde

Zur ersten Vorstandssitzung im Jahr 2023 trafen sich Vorstand und Beisitzer sowie als Gast unser Kreisbrandmeister und Referatsleiter Mario Mischok, um die 10 Tagesordnungspunkte zu besprechen. Danke an alle Akteure für den konstruktiven Abend und das Team vom Landgasthof für die super Bewirtung. Auch konnten neue Poloshirts für die Leitungsmitglieder aus KFV und KJF ERZ…

Details

15.03.2023 Fachvortrag Personenrettung aus Aufzügen

Mit 75 Teilnehmern war der Saal des Erzhammers in Annaberg für einen weiteren Fachvortrag mit Führungskräften der Feuerwehren des Erzgebirgskreises gut gefüllt. Als Dozent konnte Herr Dipl. Ing. Andreas Auerswald, Sachverständiger der zugelassenen Überwachungsstelle Fördertechnik des TÜV Süd begrüßt werden. Referatsleiter und Kreisbrandmeister Mario Mischok bedankt sich beim Referenten, allen Teilnehmern und dem Team vom…

Details

15.03.2023 Vorstellung Waldbrandbericht Sachsen 2022

Foto: v.l. Gunnar Ullmann, Ingo Nestler, Dr.-Ing. Dirk Schneider, Mathias Bessel und Ingo Weber. Bilder LFV Gunnar Ullmann nahm in der Dresdner Staatskanzlei an der Vorstellungsrunde mit dem Expertengremium zum Waldbrandbericht Sachsen 2022 teil. Wir werden weiterhin zum Thema informieren. (PS)   Der Landesfeuerwehrverband Sachsen schreibt dazu: “Warum brannten im Sommer 2022 wochenlang Sachsens Wälder?…

Details

08.03.2023 Internationaler Frauentag

Der Vorstand des KFV ERZ und unser Referatsleiter BRK und Kreisbrandmeister Mario Mischok wünschen den #Kameradinnen unserer 182 Feuerwehren im Erzgebirgskreis alles erdenklich Gute, viel Energie für alle Aufgaben, bleibt gesund und weiterhin eine Bereicherung für die Einsatzbereitschaft in unserer Heimat.   Der Dank und Glückwünsche gilt ebenso allen Partnerinnen, Omas usw., welche den männlichen…

Details

04.03.2023 80. Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.

In der Meißener Weinmanufaktur fand die 80. VBA statt, welche den Endspurt zur Delegiertenversammlung am 01.04.2023 mit Neuwahl des LFV-Vorstandes einläutet. Aber auch weitere aktuelle Themen standen auf der Agenda. Als Vertreter des KFV ERZ nahmen der stellvertretende Vorsitzende Kai Endtmann und der Fachbereichsleiter Einsatz/Ausbildung Marko Hirsch teil. Gunnar Ullmann war in seiner Funktion als…

Details

08.02.2023 Auszeichnungsveranstaltung Waldbrandmedaille in Aue

111 Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW und DRK aus dem Erzgebirgskreis durften von Landrat Rico Anton die verdiente Anerkennung in würdigem Rahmen entgegen nehmen. Unser Vorsitzender des KFV ERZ Gunnar Ullmann gab seinen Dank und Anerkennung persönlich vor Ort den Auszuzeichnenden mit auf den Weg. Auch wir sagen nochmals Danke für Euer großartiges Engagement im Sommer…

Details