04.10.19 Baumbiegesimulator in Aktion auf der Florian 2019

An einem Stand im Freigelände präsentiert die Unfallkasse Sachsen gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. einen Baumbiegesimulator, mit welchem Stämme mit bis zu 25 cm Durchmesser mittels Hydraulik unter Spannung gesetzt werden können. Damit ist es möglich, Spannungsschnitte kontrolliert mit Kettensägenführern zu üben. Zunehmende Unwetterlagen erfordern gerade von den Feuerwehren ein umfangreiches Wissen und Können,…

Details

Ankündigung Besuch von US-Kameraden am 07.10.19 im Erzgebirge

Die Feuerwehren im Erzgebirge begrüßen eine Delegation von Kollegen aus Orange City und New York organisiert durch EuroFire e.V. Wir freuen uns, eine Delegation amerikanischer Feuerwehrleute, begleitet von zwei Leipziger Feuerwehrleuten, im Erzgebirge seitens Kreisfeuerwehrverband und Kreisbrandmeister begrüßen zu dürfen. Wir haben ein umfangreiches und spannendes Tagesprogramm zusammengestellt. Dazu gehören u.a. die Besichtigung der Feuerwache…

Details

24.09.19 Höhere Förderbeträge für Feuerwehren im Freistaat

24.09.2019, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Wöller: »Investitionen in den Brandschutz den aktuellen Erfordernissen angepasst« Das Kabinett hat heute in Dresden einer Neufassung der Richtlinie zur Förderung der Feuerwehr im Freistaat Sachsen zugestimmt. Die Richtlinie wird am 1. Januar 2020 in Kraft treten und das bisher geltende Regelwerk aus dem Jahr 2015 ablösen. Inhalt ist…

Details

21.09.19 Förderer der Feuerwehr an Fotograf Markus Richter verliehen und Danke an Sponsoren

Im würdigen Rahmen der Dankeschönveranstaltung für die Helfer der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Cunersdorf vom Pfingstwochenende 2019 wurde Fotograf Markus Richter aus Cunersdorf im Gerätehaus ausgezeichnet. Rund 60 Teilnehmer verbrachten einen wunderbaren Abend im Gerätehaus. Seit Jahren fertigt Markus Richter professionelle Bilder für die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Cunersdorf zu Veranstaltungen, Ausbildungen, Einsatzübungen, Medien zur Öffentlichkeitsarbeit und…

Details

16.-20.09.19 Woche der Wiederbelebung

Auch wir als Feuerwehren kommen mit derartigen Situationen in Kontakt. Bereits schon in der Grundausbildung gehört Erste Hilfe dazu. In diesem wichtigen Themengebiet sollten wir uns fit halten. Nachfolgend die aktuellen Zahlen – Daten – Fakten zum Thema. Wie häufig muss in Deutschland reanimiert werden? In Deutschland wird nach Auskunft des „Deutschen Reanimationsregisters“ etwa 100-bis…

Details

14.09.19 Neuer Fahrzeugkalender 2020 von Blaulichtfotografie Erzgebirge

Unseren Fachbereich für Medien und Soziales unterstützt seit Juni 2019 auch Alexander Wilhelm von „Blaulichtfotografie Erzgebirge“. Zum wiederholten Male bringt er und sein Team einen Feuerwehr-Fahrzeugkalender heraus. Er beinhaltet nahezu komplett Fahrzeugbilder von Wehren aus dem Erzgebirge. Wir freuen uns auf die neue Ausgabe, welche ein Stück weit mehr unsere erzgebirgischen Wehren präsentiert. Vielen Dank…

Details

12.09.19 Aktualisierter Button zur Kreisbrandmeisterei online

Im Auftrag unseres KBM Kamerad Mischok wurde der frühere Button „FTZ“ auf unserer Homepage umgewandelt in „FTZ/KBM“. Dort sind jetzt die Erreichbarkeiten des hauptamtlichen KBM als auch seiner 12 ehrenamtlichen Stellvertreter aus allen 4 Regionalbereichen mit Name, Diensttelefonnummer sowie Fahrzeug- und Personenfunkkenner unter „Kreisbrandmeister“ hinterlegt. Auch eine downloadbare PDF, z.B. für Euren Einsatzhefter ist dort…

Details

10.09.19 Bergbau- und Höhenretter im Fachaustausch in Frohnau

Das Grundanliegen ist die einheitliche Schulung von Führungskräften im Erzgebirgskreis. Dazu gibt es ab „sofort“ eine Vortragsreihe zu ausgewählten Schwerpunktthemen. Am 10.09.19 erfolgte ein Fachvortrag Bergbau- und Höhenrettung. Ziel: Vorstellung von Fähigkeiten, Fertigkeiten der jeweiligen Einheit, Einsatzstärken, Hilfsfristen, Rechtliche Wertung, Kennenlernen der Führungskräfte, Vernetzung der Einheiten, Bündelung von Ressourcen und die Einsatzauswertung Antonsthal. Referenten waren…

Details

4. Sportabzeichentag der Feuerwehr Schwarzenberg am 14.09.2019

Wir laden Euch, Eure Freunde und Familie zum 4. Sportabzeichen-Tag der Feuerwehr Schwarzenberg ein. Zum Vierten mal findet dieses Event statt, und auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Kreissportbund Erzgebirge. Von 09:00 bis 16:00 Uhr, Sachsenfelder Str. 22 in 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge. Besonders in diesem Jahr, ist die Möglichkeit der Abnahme des Flizzy-…

Details