28.09.19 Auszeichnungsveranstaltung Regionalbereich Aue-Schwarzenberg

Am Samstag, dem 28. September 2019, fand die Auszeichnungs- und Ehrungsveranstaltung im Regionalbereich ASZ des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge im Haus des Gastes in Bermsgrün statt. Traditionell bildete das Treffen der Kameraden der Alters- und Ehrenabteilungen im Regionalbereich den Rahmen für die Festveranstaltung.

Nach der musikalischen Eröffnung durch die Blaskapelle der Feuerwehr Carlsfeld und der Begrüßung durch den Regionalbereichsleiter Paul Fürtsch folgten noch Grußworte von Kamerad Rene Ackermann, welcher auch Grüße vom Landrat Herrn Vogel und vom Kreisbrandmeister Kamerad Mischock überbrachte. Im Anschluss hielt der Vorsitzende des KFV Gunnar Ullmann eine sehr mitreisende Rede, in der er u.a. den Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und ihre beispielhafte Treue über viele Jahre in ihrem Ehrenamt Feuerwehr dankte, für welche er tosenden Applaus erntete.

Dieses Jahr konnte ein Kamerad für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr, vier Kameraden für 40 Jahre, neun Kameraden für 50 Jahre und sechs Kameraden für 60 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr ausgezeichnet werden. Nach der Ehrung der Jubilare erfolgten noch zwei eher seltene Tagesordnungspunkte.

So konnte der Kamerad Ulrich Winkler mit der Verdienstmedaille des KFV Erzgebirge für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen ausgezeichnet werden. Kamerad Winkler ist seit 1980, mit nur einem Jahr Unterbrechung, Wehrleiter der Feuerwehr Sosa. Außerdem wirkte er damals in der Verbandsarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes im Altkreis Aue mit. Seine Tätigkeit ist beispielhaft für den langjährigen Treuen Dienst in der Feuerwehr, im gilt dafür Dank und Anerkennung im höchsten Maße.

Im Anschluss wurde noch, per Handschlag des Vorsitzenden des KFV Gunnar Ullmann, die Aufnahme der Feuerwehr Bockau in den KFV Erzgebirge besiegelt. Kamerad Christoph Weber nahm, stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bockau, die Aufnahmeurkunde entgegen. Es ist eine große Errungenschaft, dass sich nun fast alle Feuerwehren, nicht nur im Regionalbereich ASZ, sondern im gesamten Erzgebirgskreis, unter dem Dach des KFV Erzgebirge zusammengeschlossen haben, um gemeinsame Interessen im Feuerwehrwesen noch besser und stärker vertreten zu können.

Nach den Ehrungen und Auszeichnungen konnten die Kameraden eine Kleinigkeit vom leckeren Mittagsbuffet zu sich nehmen, bevor die Veranstaltung zu dem gemütlichen Teil überging. Hierbei wurde die ein oder andere Neuigkeit ausgetauscht oder gemeinsam auf alte Geschichten zurückgeschaut und viel dabei gelacht. Außerdem wurde auch zu der Musik der Blaskapelle der Feuerwehr Carlsfeld mitgesungen, welche bis in den frühen Nachmittag für ordentliche Stimmung im Saal sorgte. Insbesondere die erzgebirgische Hymne, der Steiger, sorgte dafür, dass alle von ihren Plätzen aufstanden und lautstark mitsangen.

Danken möchte ich im Namen aller Kameradinnen und Kameraden, dem Team des „Haus des Gastes“ für die Lokation und die Bewirtung, der Blaskapelle der Feuerwehr Carlsfeld für die musikalische Umrahmung und die gute Stimmung, den Ehrengästen für Ihre persönlichen und mitreisenden Grußworte und natürlich auch den Mitgliedern des Vorstandes des KFV, welche oft auch im Hintergrund viel Arbeit und Zeit in die Vorbereitung der Veranstaltung stecken.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Paul Fürtsch
Regionalbereichsleiter ASZ
KFV Erzgebirge