Am 06. März 2010 fand die offizielle Feierstunde zur Gründung der Bambini-Feuerwehr der Stadtfeuerwehr Elterlein statt.
Ziel der Verantwortlichen ist: Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren (Vorschule – 3. Klasse) spielerisch an die Belange des Brandschutzes heranzuführen, und ihr Interesse an der Arbeit in der Jugendfeuerwehr und später in der Freiwilligen Feuerwehr, zu fördern. Durch viel Spiel und Spaß wird den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung und die Möglichkeit zu sozialem Engagement gegeben.
Bereits am 16. November 2009 fand der erste Dienst der Bambini-Feuerwehr in Elterlein statt.
Ein Termin, der nicht ganz ohne Hürden stattgefunden hat. Hier ist vor allem die in Sachsen bestehende Grauzone, den Versicherungsschutz der Kleinen betreffend, gemeint.
Ein Umstand, der dem Bambini-Jugendwart Veith Gladewitz und dem Ortswehrleiter Thomas Fritzsch sicher das eine oder ander graue Haar beschert hat.
Aber sie haben es geschafft, und einen guten Partner für dieses Thema im Deutschen Kinderschutzbund e.V. gefunden. Der Startschuß konnte gegeben werden.
Deshalb konnten am 6. März viele Gratulanten der Feierstunde zur Gründung der Bambini-Feuerwehr beiwohnen. Neben den vorbereiteten Grußworten reisten die meisten mit einem passendes Geschenk an, und verließen die tolle Veranstaltung mit einem Lächeln – was nicht zuletzt auch den 13 kleinen Knirpsinnen und Knirpsen der Elterleiner Bambini-Feuerwehr zu verdanken war.
Nach einem gelungen Start den Verantwortlichen und den Kindern viel Erfolg bei ihrem Projekt!
Wer sich näher zu diesem Thema informieren will, findet ausführliche Informationen auf der Internetseite der Feuerwehr Elterlein.
Bilder der Veranstaltung gibt es HIER: