Fortbildung des ENT des LFV mit Berufung einer Kameradin aus dem KFV ERZ

Wir gratulieren recht herzlich der Kameradin Denise Hirsch von der Feuerwehr Zöblitz zur Berufung als Peer in das Einsatznachsorgeteam des LFV Sachsen. Alles Gute für diese wichtige Tätigkeit. Nachfolgender Text: Facebookprofil des LFV Sachsen  Zwei Tage „volles Programm“ und intensives Arbeiten. Am 26. und 27.Oktober 2018 trafen sich unsere Mitglieder des Einsatznachsorge-Teams des LFV Sachsen…

Details

Verbandsausschusssitzung der Landesjugendfeuerwehr Sachsen in Nardt 27.10.18

Als Vertreter der KJF Erzgebirge nahm Kamerad Sven Schimmel, Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Regionalleiter Stollberg an der Sitzung in Nardt teil. Nachfolgend die umfangreichen Informationen, die besprochen wurden. Vielen Dank an Kamerad Schimmel für die Ausführungen. Informationen LJF Sachsen vom 27.10.2018 Download als PDF der nachfolgenden Infos Bezug Landesjugendfeuerwehrausschuss 26./27.10.2018 Ort, Datum 28.10.2018 Informationen zu den…

Details

Technisches Hilfswerk erweitert Fuhrpark in Ehrenfriedersdorf

Alexander Haase, Hans-Joachim Stumpe, Martin Morgenstern, Toni Kunz, Phillip Mann und Jens Röhmling von der Sparkasse (v. l.) bei der feierlichen Übergabe der neuen Fahrzeuge am Wochenende. Der Ortsverband Annaberg hat aktuell etwa 60 Mitglieder, 30 davon sind einsatzbefugt. Foto: Ronny Küttner/Photoron Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. beglückwünscht auf das Herzlichste die Mitglieder des THW Ortsvereines…

Details

Warnung: Feuerlöscher des Typs Mono F60 nicht nutzen

Das Sachgebiet „Betrieblicher Brandschutz“ im Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistung, Brandschutz“ warnt dringend vor der Benutzung von Fettbrand-Löschern des Typs Mono F60 (Hersteller: Werner / GERMANIA). Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat mehrere dieser Feuerlöscher von Sachverständigen überprüfen lassen. Es besteht der Verdacht, dass Mono-F60-Löscher nicht das Originallöschmittel enthalten. Der Löscher ist dann nicht zur Fettbrandbekämpfung geeignet.…

Details

Kampagne des SMI – „Ehrenamt mit Blaulicht“ – Sieh es Dir gerne selbst an

Dein ehrenamtliches Engagement ist ein Gewinn für alle. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtig für unser Gemeinwesen. Denn sie engagieren sich gleich doppelt – in ihrem Beruf und in der Freiwilligen Feuerwehr oder den verschiedenen Hilfsorganisationen. Freiwillig und mit großem Einsatz leisten sie eine wertvolle Arbeit, mit der sie anderen Menschen helfen. Auch du…

Details

Feuerwehr fordert: „Schützen Sie uns vor Gewalt“

Das Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ beschäftigt leider auch die Wehren und andere Blaulichtorganisationen im Erzgebirgskreis. Dem Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge liegen mehrere Sachverhalte vor, die sich in der Vergangenheit zugetragen haben. Hierzu werden noch weitere Infos gesammelt und Recherchen betrieben, ehe dazu eine große Medienmitteilung veröffentlicht wird. Auch sollen die Gemeindewehrleiter zur Verbandsausschusssitzung am 30.10.18 in Annaberg-Buchholz…

Details

Einsatzkräfte aus dem Erzgebirge besuchen Fachmesse Florian in Dresden

Vom 11.-13.10.2018 fand die mittlerweile 17. „Florian – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz“ in der Messe Dresden statt. Und so nutzten auch zahlreiche Blaulichtkräfte aus dem Erzgebirgskreis die Messe, um sich mit den neusten Gegebenheiten beschäftigen zu können. U.a. waren Mitglieder der Stadtfeuerwehren Annaberg-Buchholz und Marienberg, von den Feuerwehren Johanngeorgenstadt, Carlsfeld oder Schneeberg nach…

Details

Wappen des Landratsamtes und des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge wieder vereint

Wie viele schon mitbekommen haben, konnten wir vor kurzem wieder sämtliche Darstellungen im Netz auf den kompletten Banner mit Wappen des KFV ERZ umstellen. Zur Erklärung. Mit Schreiben vom 03.11.2017 wurde uns durch das Büro des Landrates schriftlich mitgeteilt, dass das Landratsamt ein sogenanntes Signet einführt und nur noch hoheitlichen Funktionsträgern und Bediensteten des LRA…

Details

Krankenhaus Ade…Unsere Jungs sind auf der Heimreise

Ich muss ehrlich sagen, dass ich lange nicht mehr so viele Emotionen bei einem Feuerwehreinsatz hatte, wie dem von Rothenthal. Trotz professioneller und aktueller Berichterstattung mit Hauptbericht und 3 Updates zum Einsatz gefällt mir die letzte kurze Info von Niederneuschönbergs Wehrleiter Udo Müller am besten. Er schrieb am 11.10.18 um 14.57 Uhr: Hallo Kameraden, unsere…

Details