09.07.2020 Zweiter Fachvortrag Bergbau- und Höhenrettung in Annaberg

Dass Einsätze im Bereich Bergbau- und Höhenrettung die Blaulichtorganisationen im Erzgebirgskreis in unregelmäßigen Abständen beschäftigen, haben mehrere Einsätze in den letzten Jahren gezeigt. Ob in der Wolkensteiner Schweiz bei Kletterunfällen, bei illegaler Befahrung von Altbergbau mit Verletzungen unter Tage oder einem Arbeitsunfall bei Bergsicherungsarbeiten im Rahmen der Schachtsanierung. Um bei diesen nicht alltäglichen aber oftmals…

Details

29.06.2020 Norafin spendet 5000 Mund-Nasen-Masken für die Wehren

Vielen Dank an Norafin industries für die Spende von 5000 Mund-Nasen-Masken an die Feuerwehren im Erzgebirgskreis. Norafin war bereits in der heißen Coronaphase ein absolut zuverlässiger Partner, als es um derartige Sicherheitsprodukte ging. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. Am 29.06.2020 konnte Paul Schaarschmidt vom KFV ERZ die 3 großen Kartons von Norafin Geschäftsführer…

Details

02.07.2020 Gemeindewehrleiterschulung im Erzhammer Annaberg

Eingeladen waren die rund 60 Gemeindewehrleiter des Erzgebirgskreises, Vertreter des Landratsamtes Erzgebirgskreises, der IRLS Chemnitz, des Abschleppunternehmens Kelpin/Umweltservice Lohr und des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. Ein umfangreiches Programm stand an. Zu den Themen zählten die Begrüßung durch Kreisbrandmeister Mario Mischok, ein Vortrag von Steffen Mitte (OWL Buchholz, TÜV Rheinland) zum Thema Schutzmaßnahmen bei erhöhtem Infektionsrisiko in…

Details

30.06.2020 Beratung der Kreisbrandmeister in Annaberg

Am Abend trafen sich die 12 stellvertretenden Kreisbrandmeister mit KBM Mario Mischok, Referatsleiter Christoph Stahl und Vertretern der IRLS Chemnitz im Sitzungssaal des Landratsamtes Erzgebirgskreis in Annaberg. Die Themen dieser 1. Beratung der KBM – IRLS waren u.a. das Leitstellenverbundsystem,  Flächenlage, FwPortal – Technische Informationen, Digitale Alarmumsetzer, Waldbrandpraevention, First Responder und Allgemeines. Am Donnerstag, dem…

Details

30.06.2020 Rabatt für Feuerwehrmitglieder in der Therme Thermalbad-Wiesenbad

Eine tolle Aktion als Dank und Anerkennung für unsere Feuerwehren aus dem Erzgebirgskreis gibt es ab dem 01.07.2020. Alle Mitglieder der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren erhalten einen Euro Preisnachlass bei einem 2-Stündigen Badebesuch in der Therme in Thermalbad Wiesenbad. Bitte Dienstausweis zur Legitimierung vorzeigen. Vielen Dank ans Team von Miriquidi für diese Unterstützung.

25.06.2020 Videobeitrag zum Thema Gefahren der Elektromobilität

Aus gegebenem Anlass befassten wir uns intensiv mit dem Thema Gefahren an der Einsatzstelle bei Unfällen mit elektrischen Fahrzeugen. Reporter Andre März hatte kurzfristig angefragt, ob ein Fachinterview mit Einbeziehung eines entsprechenden Fahrzeuges möglich wäre. Innerhalb von 20 Stunden konnten wir dies realisieren. Wie es bei der Feuerwehr üblich ist mussten die O-Ton Aufnahmen unterbrochen…

Details

21.06.2020 Erster Blaulichtgottesdienst mit Livestream ist Geschichte

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Zöblitz, der Kirchgemeinde Zöblitz, dem Team vom Mittel Erzgebirgsfernsehen, Stefan Macher vom CVJM Lichtblick, Uta Thiele und allen weiteren Akteuren, die zum Gelingen des mittlerweile 12. Blaulichtgottesdienstes im Erzgebirge unter Wahrung zahlreicher Hygiene- und Abstandsregeln beigetragen haben. Unter dem Motto: „Der barmherzige Samariter des 21. Jahrhunderts“ führte Pfarrer Rohloff…

Details

18.06.2020 Neuste Version DFV Fachempfehlung Vegetationsbrandeinsatz ist online

Hier die neue DFV-Fachempfehlung mit dem Thema „Sicherheit und Taktik im Vegetationsbrandeinsatz“, Stand 16.06.2020. Es ist die komplett überarbeitete Fassung des 2009 erschienenen und 2018 überarbeiteten Dokuments zum Thema Waldbrand und greift viele neue Aspekte auf, die sich aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren ergeben haben. Hier zum Download: DFV Fachempfehlung Waldbrände Version 3…

Details