03.12.2020 Erstes Online Seminar zur Verwaltungssoftware FWPORTAL

Ansicht im FWPORTAL in einer Musterversion zu Übungszwecken. 

Am Abend des 03.12.2020 fand ein erstes Onlineseminar des Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. und des Sachgebietes Brandschutz im LRA ERZ über die Anwendungsgebiete und Funktionen der Feuerwehrverwaltungssoftware FWPORTAL statt. Referent war Sebastian Hilbert, Gemeinde- und Ortswehrleiter in Großrückerswalde und stellvertretender Regionalbereichsleiter Mittleres Erzgebirge im KFV ERZ zu den Themen Benutzerverwaltung und Stammdatenpflege.

Die Gemeindewehr Großrückerswalde arbeitet seit mehreren Jahren mit der Software und hat somit auch das praktische Knowhow zur Software. Ein weiteres Modul wird am 10.12.2020 durch den Marienberger Stadtwehrleiter Kay Kretschmar zu den Inhalten Mein FWportal, Mitglieder/Kontakte, Dienste/Stunden und Einsätze stattfinden. Am 17.12.2020 folgt noch das Modul III zu Inventar, Auswertungen und Atemschutz. Organisiert haben die Module die Kameraden Hilbert und Kretzschmar gemeinsam mit dem Sachgebietsleiter Brandschutz im Landratsamt Erzgebirgskreis Uwe Faulnborn.

Ca. 70 Teilnehmer zählte das erste Modul mit der Software Zoom. Technisch hat alles bestens funktioniert. Die Wehrleiter waren dazu eingeladen worden und konnten sich über die Plattform fapo4 anmelden. „Aufgrund der sehr begrenzten Möglichkeiten direkter Kontakte wegen der Coronapandemie stellt solch ein Onlineseminar eine gute Alternative dar“, konstatiert der Vorsitzende des KFV ERZ Gunnar Ullmann nach dem ersten Modul.

Wir danken allen Akteuren für ihr Engagement.

Bericht Paul Schaarschmidt, Bild Gunnar Ullmann