Feuerwehr Streckewalde stellt Mannschaftstransportwagen in Dienst

streckewalde_mtwAm 03.09.2011 erfolgte nach einem mehrmonatigen Um- und Ausbau eines gebrauchten ehemaligen Krankentransportwagens die offizielle Indienststellung des "neuen" Mannschaftstransporters. Das im Jahr 2001 gebaute Fahrzeug von VW hatte ein Kamerad der Streckewalder Feuerwehr über einen Internethandel organisiert. In ungezählten Arbeitsstunden haben zahlreiche Feuerwehrkameraden das Fahrzeug in den letzten Monaten für den Feuerwehrzweck hergerichtet.

 

Finanziert wurde der Transporter fast komplett durch den Verkauf des ehemaligen Löschfahrzeuges der Wehr im letzten Jahr. Dieses musste dem 2010 neu angeschaften Löschgruppenfahrzeug der Wehr weichen. 

Auch ein bis vor kurzem in Dienst befindlicher Geländewagen der Marke "UAZ" wurde veräußert. Lediglich das Funkgerät wurde über die Gemeindeverwaltung Großrückerswalde beschafft, berichtete Wehrleiter Peter Kahle in seiner Ansprache. In dem Fahrzeug finden sieben Einsatzkräfte Platz. Genutzt wird das Fahrzeug von den Wehren und Jugendfeuerwehren im Gemeindegebiet Großrückerswalde.

So hat es seine Bewährungsprobe schon während der Sommerferien bestanden, als die Jugendfeuerwehr Großrückerswalde damit zum Zelten nach Hohenfelden in Thüringen zu gefahren ist. Bürgermeister Jörg Stephan dankte Allen, die zur erfolgreichen Indienststellung des Fahrzeuges beigetragen haben.  Zur Übergabe waren neben den Streckewalder Wehrleuten auch Vertreter der Feuerwehren Mauersberg, Niederschmiedeberg, Großrückerswalde und Ansprung sowie eine Delagation aus dem tschechischen Klösterle anwesend.

Grüße vom Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge überbrachte der stellvertretende Regionalbereichsleiter Mittleres Erzgebirge Paul Schaarschmidt. In der Gemeinde Großrückerswalde sind damit vier neue Löschfahrzeuge, ein älteres Tanklöschfahrzeug und nun auch ein Mannschaftstransportwagen im Dienst. Zahlreiche kleine und größere Einsätze der letzten Jahre unterstreichen die Wichtigkeit der Anschaffung dieses Fahrzeuges, mit dem nun neue Möglichkeiten für eine noch effektivere Feuerwehrarbeit in der Gemeinde Großrückerswalde geschaffen sind.