27.-28.01.2023 Auszeichnungsveranstaltungen Regionalbereich Mittleres Erzgebirge

Mehr als 100 Jubilare standen auf den Meldelisten für die nachzuholenden Auszeichnungen aus 2020 und 2021 sowie den aktuellen aus 2022. Gewürdigt wurden in der traditionellen Veranstaltung in der Großrückerswalder Scheunenwirtin Kameradinnen und Kameraden für ihre Feuerwehrzugehörigkeit zwischen 25 bis 70 Jahre, die sich nicht mehr im aktiven Dienst befinden. Um der großen Zahl gerecht zu werden, fand die Veranstaltungen in zwei Blöcken statt, einmal am Freitagabend, einmal am Samstagvormittag. Musikalisch gab das Musikkorps der Stadt Olbernhau einen festlichen Rahmen für die verdienstvolle Würdigung der Jubilare und Gäste.

Am Freitag eröffnete der Regionalbereichsleiter und stv. Vorsitzende im KFV ERZ Kai Endtmann die Veranstaltung. Grußworte und Glückwünsche überbrachten Rico Ott, zuständiger Abteilungsleiter im Landratsamt Erzgebirgskreis in Vertretung von Landrat Rico Anton. Rene Ackermann vertrat das Referat Brandschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz. Am Samstag waren wiederum Rico Ott und Rene Ackermann vor Ort, gemeinsam mit Kreisbrandmeister Mario Mischok. Die Begrüßungsrede hielt der stellvertretende Regionalbereichsleiter Mittleres Erzgebirge Sebastian Hilbert. Der Vorsitzende im KFV Erzgebirge e.V., Kamerad Gunnar Ullmann lies seine besten Grüße und Glückwünsche ausrichten, da er wegen der Strategietagung im Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. terminlich anderweitig gebunden war.

Neben den Auszuzeichnenden waren auch die jeweiligen Gemeindewehrleiter als Gäste geladen. Die Jubilare erhielten jeweils eine Urkunde und das entsprechende Feuerwehr Steckkreuz in den verschiedenen Stufen, wozu wir herzlichst gratulieren und für den jahrzentelangen und aufopferungsvollen Dienst für das Gemeinwohl in einer der 66 Ortswehren im Mittleren Erzgebirge Danke sagen. Dies drückten auch die Gäste in ihren Grußreden aus. Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Scheunenwirtin für die super Verköstigung und die Location, Fotograf Markus Richter für die tollen Bilder sowie unserem Schriftführer im KFV Gunter Fabian und dem stv. Regionalbereichsleiter Joachim Lindner für die administrativen Tätigkeiten. Leider konnten meist aus gesundheitlichen Gründen nicht alle Jubilare teilnehmen. Diese werden an anderer würdiger Stelle die Auszeichnung erhalten.

Folgende Auszeichnungen standen an:
25 Jahre – 10 Kam.
40 Jahre – 19 Kam.
50 Jahre – 39 Kam.
60 Jahre – 30 Kam.
70 Jahre – 6 Kam.

Hier der Downloadlink der zahlreichen Bilder, die gern für die Websites und sozialen Netzwerke der Wehren oder aber den Amtsblättern der Kommunen und Städte kostenfrei verwendet werden dürfen:
RICHTERphotography – Bilder Auszeichnungsveranstaltung 27.-28.01.2023

Bericht Paul Schaarschmidt
Bilder RICHTERphotography Markus Richter