09.06.2020 Erstes Planungstreffen 2. Familientag KFV ERZ in Marienberg

v.l. Paul Schaarschmidt (FBL Medien und Soziales KFV ERZ), Kay Kretzschmar (Stadtwehrleiter Marienberg), Susann Hofmann (Amtsleiterin Kultur und Tourismus der Stadtverwaltung Marienberg) und Jörg Zander (Veranstaltungsmanager Stadtverwaltung Marienberg) beim Treffen im Gerätehaus der FF Marienberg. Foto: Feuerwehr Am 01.05.2021 wird im Rahmen des Festjahres 500 Jahre Marienberg der 2. Familientag des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. auf…

11.05.2020 Spendenaktion für Oelsnitzer Feuerwehrfamilie

Der Fachbereich Medien und Soziales sowie der Regionalbereichsleiter Stollberg im KFV ERZ möchten Euch eine besondere Spendenaktion ans Herz legen. Denn betroffen ist die Tochter von einem Feuerwehrehepaar der Feuerwehr Oelsnitz/Erzgebirge Mandy und Frank Vanis. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mit helft, diese außergewöhnliche Form der Therapie mit Delphinen zu ermöglichen. Vielen herzlichen Dank.…

08.04.2020 Bastelvorlage LF und weitere coronabedingte Terminabsagen

Hier eine Bastelvorlage für die Kids zum herunterladen, ausdrucken und basteln: Bastelvorlage-feuerwehrauto Weiterhin wurden folgende Termine abgesagt: Kreisausscheid Gruppenstafette in Carlsfeld am 20.06.2020 Landespokal der LJF Sachsen, der vom 03.-05.07.2020 stattfinden sollte. Regionalausscheid KJF RB Annaberg. Mit hoher Wahrscheinlichkeit findet auch der Erzgebirgspokal in Großolbersdorf, geplant am 13.06.2020 nicht statt. Der Bundesausscheid der Feuerwehrmusik in…

30.03.2020 Blaulichtorganisationen im Erzgebirge „Gemeinsam stark“ im Kampf gegen das Coronavirus

Die Coronakrise mit allen Auswirkungen geht auch an den Blaulichtorganisationen nicht vorüber. Genauso, wie wir es im Einsatzalltag und bei vielen gemeinsamen Ausbildungen und Aktionen tun, kam im Fachbereich Medien und Soziales des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. die Idee, gerade in der jetzigen Zeit zu zeigen, dass wir gemeinsam für die Bevölkerung im Erzgebirge da sind.…

+++Update+++Coronavirus+++EURE FRAGEN?+++20.03.2020+++22:15 Uhr+++

Hallo Kameradinnen und Kameraden, die Fachempfehlung zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der sächsischen Feuerwehren in pandemischen Lagen, Schwerpunkt SARS-CoV-2, Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) des Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. ist erst wenige Tage alt und wurde auch nur in wenigen Tagen erstellt. Wir haben gemerkt, dass das Thema sehr umfassend ist und immer neue Erkenntnisse dieser für uns allen neuen…