Nach dem Großbrand in Elterlein vom 25.06.2017 stand schnell fest, dass die Feuerwehr-Fachwelt hohes Interesse an einer ausführlichen Berichterstattung hat. So konnten bereits Berichte in der „UB“ oder der „Feuerwehr Aktuell“ veröffentlicht werden. Auch mit dem Feuerwehrmagazin wurde Kontakt aufgenommen und sofort kam die Rückmeldung, dass man an einem ausführlichen Bericht interessiert sei. Gesagt-Getan. Nach einem Vormittag Arbeit am PC von Einsatzleiter Thomas Fritzsch und dem Fachbereichsleiter Medien und Soziales im KFV ERZ, Paul Schaarschmidt folgten noch viele Telefonate, E-Mails und Whatsappchats sowie die Einsatznachbesprechung in Elterlein und ein Absprachetermin in der Kreisbrandmeisterei, ehe der erste Grobentwurf mit dem Einsatzbericht am 30.10.2017 an sämtliche Wehrleiter, Führungskräfte sowie Kreisbrandmeister und weitere Beteiligte per Mail versandt werden konnte.
Dass es bei einem Einsatz mit über 500 Kräften und 125 Fahrzeugen noch viele Details zu korrigieren galt, war dem Redaktionsteam um die Kameraden Fritzsch und Schaarschmidt klar. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön für jegliche Rückmeldungen und zahlreiche Hinweise zum Einsatzverlauf, Kräften und Mitteln oder dem verbrauchten Material. Am 16. und 17.11.17 gab es dann letzte Abstimmungen zwischen dem verantwortlichen Redakteur Herrn Buchenau in der FeuerwehrMagazin-Redaktion in Bremen und Paul Schaarschmidt. Der Bericht und Lagekarte sowie Kräfteaufstellung und das Bildmaterial, zum Großteil dankenswerterweise von Andre März zur Verfügung gestellt, sind nun komplettiert und der Druck kann beginnen. Der Großbericht über 6 Seiten wird bereits in der Januar-Ausgabe 2018 des Feuerwehr-Magazins zu finden sein.
Wir freuen uns, dass es ein weiterer Bericht aus dem Erzgebirge in die deutschsprachige Fachpresse geschafft hat, mit welchem wir die hohe Einsatzbereitschaft und das Engagement unserer Kameradinnen und Kameraden sowie der vielen weiteren Helfer aller beteiligten Organisationen zeigen können. Aus Platzgründen war es nicht möglich, jede einzelne Organisation und Wehr oder jedes Fahrzeug aufzuzählen. Wir bitten dafür um Verständnis. Die Lagekarte entspricht dem Stand ca. eine Stunde nach Einsatzbeginn.
Also nochmal vielen Dank für jegliche Unterstützung an Euch. Wir wünschen bereits jetzt viel Spaß beim Lesen.
Das Redaktionsteam
Thomas und Paul
Quellen Bildercollage: Screenshot Grafiksymbol Feuerwehrmagazin, Screenshot MDR Interview EL, Einsatzbilder Andre März