25.06.2021 Spendenaktion für Tschechien durch die FF Beierfeld

Kurzfristig haben wir mit dem Beierfelder Wehrleiter Jörg Zimmermann abgesprochen, dass die Feuerwehr Beierfeld von Wehren aus dem gesamten Erzgebirge Spenden annehmen kann, um diese dann nach Tschechien weiterzuleiten. Dazu besteht Kontakt zur Feuerwehr Nejdek, welche die Spenden in die betroffene Region bringen kann. Konkret werden derzeit benötigt: Desinfektionsmittel, Besen, Rechen, Schaufel und ähnliches Werkzeug.…

Details

19.06.2021 Schaumbildung an Talsperrenzuflüssen – Wie gefährlich ist Schaum für Natur und Trinkwasser?

Nachfolgend wichtige Informationen der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Gerade in den Frühjahrsmonaten beobachten Spaziergänger und Anwohner immer wieder Schaum in den Zuflüssen zu Talsperren. Diese Schaumbildung hat meist natürliche Ursachen und ist kein Grund zur Besorgnis. Der Schaum wird durch Stoffe wie Eiweiße oder Biotenside erzeugt, die sich auf der Wasseroberfläche ansammeln. Dabei senken sie…

Details

18.06.2021 Start der Kreisausbildung im Erzgebirgskreis….

Wie hier am Beispiel im FTZ in Pfaffenhain, konnte heute eine Vielzahl an Lehrgängen der Kreisausbildung im Erzgebirgskreis nach monatelangen Stillstand durch die Pandemie in fast allen Bereichen wieder starten. Bereits gestern startete der Lehrgang Sprechfunker in Marienberg. Nicht alle notwendigen Lehrgänge können angeboten werden, da viele Kreisausbilder erst die Terminkette neu abstimmen, bei einigen…

Details

17.06.2021 Gemeinde Mildenau – Neue Gemeindefeuerwehrleitung offiziell bestätigt

Wenn Leib und Leben in Gefahr sind, dann ist auf sie Verlass: die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Damit das auch in der Gemeinde Mildenau in den nächsten fünf Jahren so bleibt, hat Bürgermeister Andreas Mauersberger am 01.06.2021 einen Großteil der Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr offiziell in ihre Ämter eingeführt. Als Leiter der Gemeindewehr wurde…

Details

17.06.2021 Durchstarten der Kreisausbildung

Nach vielen Monaten pandemiebedingter Pause läuft die Kreisausbildung wieder an. Dabei ermöglichen viele der rein ehrenamtlichen Ausbilder und Helfer im Erzgebirgskreis noch Lehrgänge vor und/oder in den Sommerferien, um zumindest ansatzweise den Lehrgangsbedarf zu erfüllen. Ein vollständiges Aufholen aller nicht stattgefundenen Lehrgänge seit März 2020 wird allerdings nicht möglich sein. Wir bitten um Verständnis, dass…

Details

20.05.2021 Spendenaufruf nach Schicksalsschlag für einen Kamerad in Mittelsachsen

Kameradschaft bedeutet Zusammenhalt. Uns erreichte die Nachricht von einem schweren Schicksal eines Kameraden aus der Gemeindefeuerwehr Oederan, Ortsfeuerwehr Frankenstein. Den Spendenaufruf, den Wehrleiter Johann Christoph Matthes im Netz gemacht hat, möchten wir hiermit weitergeben und würden uns freuen, wenn Ihr Euch an den Spendenaktion beteiligen könntet. Vielen Dank. Nachfolgend der Aufruf. (PS) Liebe Kameradinnen und…

Details

14.05.2021 Übergabe internationaler Geschenke

Von links: Martin Jaszkowiak, Andrea Prendel und Peter Seidel von Eurofire bei der Übergabe der Geschenke an Paul Schaarschmidt vom KFV ERZ am Gerätehaus in Cunersdorf. Foto: Markus Richter  Zu Jahresanfang 2020 hatten die Feuerwehren im Erzgebirge ausgemusterte Einsatzkleidung für die kroatische Feuerwehr DVD Donji Mosti begonnen zu sammeln. Aufgrund der Coronapandemie konnte diese dann…

Details

13.05.2021 Aufruf Ansage Rettungsgasse für Radio PSR

  EURE STIMME BEI RADIO PSR. SEID DABEI und unterstützt den Landesfeuerwehrverband Sachsen und Radio PSR bei der 2. Auflage zur Rettungsgasse.    Liebe Kameradinnen und Kameraden, auf Grund der aktuellen Pandemielage konnten unsere Feuerwehren ihre Feste wie z. B. den Tag der Offenen Tür oder ein Jubiläum nicht durchführen. Nur zu Einsätzen oder Dienstübergaben…

Details