27.11.2024 Vorstandssitzung KFV ERZ

Als Gast konnten wir den künftigen Kreisbrandmeister im Erzgebirgskreis Falko Auerswald begrüßen. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Themen aus den einzelnen Bereichen der Verbandsarbeit, angefangen von personellen Aspekten, über Haushaltsplanung, Beschaffungen, Berichten aus den Regional- und Fachbereichen bis hin zu Aktuellem aus LFV und LRA. Danke an die Feuerwehr Scharfenstein für die Nutzung des Schulungsraumes.…

Details

03.12.2024 Freikarten für die Radio PSR Tour am 07.12.24 in Annaberg

Für alle Kurzentschlossenen hier eine wichtige Info vom Partner der Sächsischen Feuerwehren. Für die Radio PSR Sinnlos Märchen Live Lese Tour gibt’s 100 Freikarten für Kameradinnen und Kameraden und deren Familienmitglieder. Betrifft die Veranstaltung in der Festhalle Annaberg-Buchholz am Samstag, dem 07.12.2024 in der Ernst-Roch-Straße 4, 09456 Annaberg-Buchholz (am Kätplatz). Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30…

Details

Zur 85. VBA kommen die Vertreter aus den KFV, SFV, LFV und weitere Gäste im Plauener Rathaus zusammen. Es sind 9 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Gunnar Ullmann ist in seiner Funktion als Präsident im LFV vor Ort. Den Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. vertreten die stellvertretenden Vorsitzenden Kai Endtmann (Regionalbereichsleiter Mittleres Erzgebirge) und Jan Böttrich (Regionalbereichsleiter Annaberg). Danke an…

Details

19.11.2024 Wir trauern um den Kameraden des DRK Enrico Müller

Wie wir leider erfahren mussten, ist der langjährige Ortsbereitschaftsleiter Marienberg und Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverband Mittleres Erzgebirge e.V. Enrico Müller am 15.11.2024 im Alter von nur 50 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben.   Enrico prägte über Jahrzente das Bild des DRK mit. Bei unzähligen gemeinsamen Ausbildungen und Einsätzen von Feuerwehr und DRK…

Details

16.11.2024 Landesjugendfeuerwehrausschusssitzung in Oybin

Unser Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Scheffler und sein erster Stellvertreter Thomas Götz nehmen an der Sitzung der Landesjugendfeuerwehr Sachsen bei Görlitz teil. 14 Tagesordnungspunkte stehen am Samstag auf der Agenda. Wir wünschen der Veranstaltung einen konstruktiven Verlauf und danken der Leitung der LJF und allen Teilnehmern für Ihr Engagement in der Jugendarbeit. (PS) Fotos: Thomas Götz

Details

10.11.2024 Jubiläum 20 Jahre Feuerwehrmusikzug Neukirchen ADORF 

Unser Kreisstabführer Udo Brückner überbrachte gemeinsam mit dem Regionalbereichsleiter Stollberg Simon Glowa die herzlichsten Glückwünsche an die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges Neukirchen Adorf im ausverkauften Saal des Gasthofes Adorf. Den Glückwünschen schloss sich der Landesstabführer im Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Gerolf Junghanns an. Die Grüße von Bürgermeister Sascha Thamm, der krankheitsbedingt verhindert war, überbrachte die…

Details

14.11.2024 Ausschusssitzung Regionalbereich Mittleres Erzgebirge KJF ERZ mit Jugendforum

Bestens besucht mit 85 Teilnehmern empfing Regionalbereichsleiter Michael Schönherr im Schulungsraum der Feuerwehr Marienberg die Jugendfeuerwehrwarte und Mitglieder des Jugendforums im RB M.E. zur Herbst-Ausschusssitzung. Als zweiten Tagesordnungspunkt stellte der Großolbersdorfer Gemeindewehrleiter Tobias Böhme den Löschangriff als Wettbewerbsdisziplin vor. Danach wechselten die Jugendforummitglieder den Raum, um eigene Themen zu besprechen, während es für die Jugendwarte…

Details

09.11.2024 Auszeichnungsveranstaltung nicht Aktive Wehrmitglieder in Großrückerswalde

Traditionell fand in der Scheunenwirtin in Großrückerswalde im gemütlichen Ambiente die jährliche Auszeichnungsveranstaltung statt. Meist aus gesundheitlichen Gründen konnten leider nicht alle 43 Jubilare anwesend sein. Zur Auszeichnung vorgesehen waren 1x 10 Jahre, 3x 25, 7x 40, 12x 50, 19x 60 und einmal sogar 70 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft. Den Dank für dieses großartige jahrzentelange Ehrenamt überbrachten…

Details

01.11.2024 Impressionen Auszeichnungsveranstaltung RB STL und ASZ

Wir haben bereits zu den Auszeichnungsveranstaltungen des Landratsamtes Erzgebirgskreis berichtet. Hier gibt es jetzt noch die tollen Impressionen für die Veranstaltung der Regionalbereiche Stollberg und Aue-Schwarzenberg vom Freitag, die Alexander Wilhelm von Blaulichtfotografie Erzgebirge und dem Fachbereich Medien und Soziales im KFV ERZ mit der Kamera eingefangen hat. Vielen Dank dafür. (PS)