Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Spannende Läufe im Zwönitztal
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 09. Juli 2o11 die erste Kreismeisterschaft in der Disziplin Löschangriff im Erzgebirgskreis statt. Dreizehn Mannschaften, darunter zwei Frauenmannschaften und eine Gastmannschaft aus der Tschechischen Republik, haben trotz erschwerten Anfahrtsbedingungen auf Grund der zahlreicher Straßensperrungen den Weg nach Kemtau/Eibenberg gefunden.
Landrat Frank Vogel, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, sowie Thomas Probst – Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Burkhardtsdorf – und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. Helmar Schmiedel eröffneten die Veranstaltung im Beisein des Kreisbrandmeisters Lutz Lorenz vor wettkampfbegeisterten Kameradinnen und Kameraden und einigen Gästen.
Nach einer kurzen Einweisung durch den Fachbereichsleiter Wettkämpfe Lutz Reißmann und seinem Wertungsrichterteam galt es für die Mannschaften, die in unzähligen Trainingseinheiten geübten Handgriffe schnell und fehlerfrei in zwei Wettkampfläufen unter Beweis zu stellen.
Nach dem Startsignal ging es bei besten Platzverhältnissen auf zwei jeweils 90 Meter langen Wettkampfbahnen dann rasend schnell: Saugleitung kuppeln, in den Wasserbehälter drücken und TS 8 anwerfen, zwei B-Leitungen und Verteiler kuppeln, dann schießt auch schon das Wasser in die Leitung. Vom Verteiler sind nochmals je zwei C-Leitungen mit Strahlrohr zu kuppeln und dann ist Zielwasser gefragt. Es müssen zwei Behälter durch eine kleine Öffnung mit Wasser gefüllt werden und erst eine Signallampe zeigt an, wann die Behälter voll sind und erst dann wird automatisch auch die Endzeit genommen. Das alles erfolgt in kompletter Feuerwehrausrüstung und fordert deshalb neben Geschicklichkeit auch eine enorme Fitness von den Teilnehmern.
Alle Mannschaften haben in zwei Läufen ihr Bestes gegeben und so für einen spannenden Wettkampf gesorgt. Dabei lagen die Freude über erfolgreiche Läufe mit Bestzeiten und der Ärger über auseinander gekuppelte bzw. verdrehte Schläuche oder lose Mundstücke auch bei diesem sportlichen Wettkampf wieder nah beieinander.
Einen perfekten zweiten Lauf hatte die Mannschaft Großolbersdorf 2 mit fantastischen 25,79 Sekunden und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Herren vor der Mannschaft von Großolbersdorf 1 und Altchemnitz. Die Frauen von Grüna/Trabant konnten den besten Lauf in ihrer Wertungsgruppe mit 39,03 Sekunden vor den Frauen von Großolbersdorf beenden.
Die kompletten Ergebnisse beider Wertungsgruppen sind als Übersicht beigefügt.
ergebnisse kfv_löschangriff_2011
Die Siegerehrung mit Übergabe der Pokale für die Erstplazierten und einem Erinnerungsgeschenk für alle teilnehmenden Mannschaften nahmen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. Helmar Schmiedel und der Fachbereichsleiter Wettkämpfe Lutz Reißmann gemeinsam mit dem Kreisbrandmeister Lutz Lorenz vor.
Ein besonderer Dank gilt dem Fachbereich Wettkämpfe, hier ganz speziell den Wertungsrichtern sowie dem Organisationsteam aus dem Regionalbereich Stollberg mit der gastgebenden Feuerwehr Kemtau, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten und der Feuerwehr Eibenberg, die mit einer deftigen Gulaschsuppe eine schmackhafte Mittagsversorgung abgesichert hat.
Der Termin für den zweiten Kreiswettkampf steht bereits fest. Dieser wird im Rahmen des ersten Kreisfeuerwehrtages der Erzgebirgskreises vom 14.-16. September 2012 in Annaberg-Buchholz stattfinden.
André Kühn
Leiter Regionalbereich Stollberg
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de