08.03.2022 Freie Plätze Onlineseminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Vielen Dank für die mehr als 50 Anmeldungen, die bereits eingegangen sind für unser Onlineseminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Da wir bis zu 100 Teilnehmer am 19.03.22 via Zoom bedienen können, verlängern wir die Anmeldefrist bis 11.03.2022. Es ist natürlich auch möglich, dass sich mehrere Teilnehmer einer Wehr zusammen vor einen Monitor setzen, wir benötigen trotzdem…

03.03.2022 Spendenaktion Einsatzkleidung- und Ausrüstung für die Ukraine

Pressefoto von der Spendenaktion für Kroatien und die Ukraine 2020. Wir hoffen, dass jetzt auch wieder soviel zusammen kommt. Bild: Sebastian Paul Im Jahr 2020 hatte der KFV ERZ gemeinsam mit Eurofire e.V. eine Spendenaktion für eine kroatische Feuerwehr umgesetzt. Da damals viel mehr Sachen gespendet wurden, als nach Kroatien gehen konnten, wurde ein kleinerer…

16.02.2022 Online-Seminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit am 19.03.2022

Da es weiterhin schlecht planbar ist, eine Veranstaltung mit vielen Personen in Präsenz durchzuführen, haben wir uns dazu entschieden, dass Seminar online abzuhalten. Wenn es die Situation irgendwann wieder zulässt, wäre uns der persönliche Kontakt mit Euch und die Workshops natürlich lieber. Alle Infos im Ablaufplan im nachfolgenden Download: Online-Seminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit KFV ERZ…

10.01.2022 Projektfinanzierung zur Buswerbung des KFV ERZ

Wir hatten bereits 2019 damit begonnen und wollten 4 Busse mit Feuerwehrwerbung bekleben. Durch Corona wurde die Aktion immer wieder verschoben. Nun haben wir tatkräftige Unterstützung für die Finanzierung bekommen durch das Crowdfundingprojekt „99funken“ der Erzgebirgssparkasse. Unser ehemaliger Referatsleiter im LRA ERZ Christoph Stahl macht sich tatkräftig dafür stark, die Projektfinanzierung auf die Beine zu…

03.12.2021 Aufruf für den Ärzte- und Pflegepool Sachsen

Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer der Erzgebirgsklinikum gGmbH Marcel Koch unterstützen wir den Aufruf des Sächsischen Sozialministeriums, Freiwilliges Personal für die von Corona geplagten Kliniken zu finden. Wir können als Kreisfeuerwehrverband zwar keine direkte Hilfe leisten, möchten so aber mit die Verbreitung des Aufrufes unterstützen. Marcel Koch sagte uns: „Gesucht werden natürlich alle medizinischen Berufe,…

01.11.2021 Ankündigung Seminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit 2022

Die zweite Auflage unseres praxisnahen Seminares mit einem Mix aus Vorträgen und Workshops findet am Samstag, dem 19.03.2022 ab 09.00 Uhr im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Stollberg statt. Anmeldung zum Seminar wird über das Ausbildungsportal ab Ende Januar 2022 möglich sein. Die letzten Abstimmungen zum Programm laufen. Sobald alles feststeht, informieren wir dazu.

30.10.2021 Neue Fachempfehlungen des LFV

Im Referat Öffentlichkeitsarbeit des Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. wurden 2 neue Fachempfehlungen auf den Weg gebracht und veröffentlicht. Einmal zur Öffentlichkeitsarbeit an Einsatzstellen und einmal zu Schweigepflicht und Datenschutz in der Feuerwehr. Zu letzterer gibt es auch gleich eine Powerpointpräsentation, die in den Wehren beispielsweise im Rahmen der Arbeitsschutzbelehrung gezeigt werden kann. Ein herzlicher Dank gilt…

12.09.2021 Blaulichtgottesdienst auf der Freiluftbühne Oberwiesenthal

Die Organisatorin des Blaulichtgottesdienstes Uta Thiele mit den beteiligten Pfarrern von Bundes- und Landespolizei sowie der Kirchgemeine Oberwiesenthal. Foto: Paul Schaarschmidt Bei strahlendem Sonnenschein fand an der Freilichtbühne Oberwiesenthal der BLG 2021 unter dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ statt. Ausgerichtet wurde dieser von der Kirchgemeinde Oberwiesenthal mit dem Posaunenchor, der Landes- und Bundespolizeiseelsorge und der…

30.07.2021 KFV Facebookseite hat 3000er Marke erreicht

Was für ein tolles Gefühl, was für eine Wertschätzung unserer Arbeit im Social Network, was für eine Dankbarkeit spürt man im Adminteam, wenn man in der Statistik sieht, wir haben die 3️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ geknackt.👍👍👍 Vielen Dank fürs Vertrauen. ☺ Wir versprechen, Euch auch auch weiterhin aktuell, kompetent und umfassend über das Feuerwehrgeschehen 👨‍🚒🚒👩‍🚒 und das Blaulichtwesen…