Nachfolgend teilen wir gern einen Aufruf des KIT Annaberg zum Vorschlag als „Erzgebürger“. Das Kriseninterventionsteam wird fast ausschließlich durch Spenden finanziert. Nun geht es um die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges, mit welchem die ehrenamtlichen KIT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu
ihren Einsätzen und Ausbildungen fahren können. Dazu gehört auch die Einsatznachsorge für die Kräfte der Feuerwehren.
Über eine rege Beteiligung, welche noch bis zum 15.06.2018 möglich ist, freuen wir uns.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bekannte und Freunde,
von einem der passiven Mitglieder des „Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam Annaberg e.V. (KIT)“ kam folgender Vorschlag zur Unterstützung des Vereines zum Regionalpreis „Erzgebürger“. Das Dienstfahrzeug ist Baujahr 2002 und bedarf einer Erneuerung. Dafür suchen wir jeden Cent.
Bis zum 15. Juni 2018, können Vorschläge für den Regionalpreis per E-Mail abgegeben werden.
Vielleicht können Sie, Ihr, Du unser Team vorschlagen und so erhalten wir eine Chance.
Inhalt der Mail sollte sein:
Kontaktdaten des Vereins,
Daten des/der Vorschlagenden und eine kurze Begründung/Beschreibung.
Unten stehend die Vorlage.
Weiterleiten an Bekannte und Freunde ausdrücklich gerne erwünscht.
Des Weiteren stehen der Vereinsvorsitzende Hr.Bittersmann, Fr.Cindy Neubert und ich gerne persönlich zur Verfügung für etwaige Fragen, Informationen und erbitten auch weitere Spenden und Unterstützung jeglicher Art und Weise.
Vielen lieben Dank für die Investition der Zeit und die Unterstützung!
Mit vielen Segens- und Dankesgrüßen,
Andreas Möckel
Buchenstraße 6
09456 Annaberg-Buchholz
0172 84 54 431
03733 14 363 14
Textvorlage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gern das Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam Annaberg e.V. (KIT) für den Regionalpreis fürs Ehrenamt 2018 vorschlagen.
Die meisten ehrenamtlichen Mitglieder üben bereits in Ihrem Beruf eine soziale Arbeit aus, u.a. als Ärzte, im Rettungsdienst und in der Feuerwehr.
Deshalb finde ich, dass man den Menschen durch diese Auszeichnung mal DANKE sagen kann,
dass sie sich in Ihrer Freizeit, die durch die Berufswahl schon sehr begrenzt ist, noch engagieren.
Da auch dieses Ehrenamt mit vielen seelischen Belastungen einhergeht, ist es schwierig neue Mitglieder zu finden und auch die finanziellen Mittel (die vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen bestehen)
reichen oft für einen gut organisierten Ablauf nicht aus, was dann natürlich auf Kosten der Hilfebdürftigen geht.
Da keiner von uns weiß, ob wir nicht selbst einmal in eine Krisensituation geraten, finde ich es sehr gut, dass es immer fachlich ausgebildete Kräfte gibt, die einen helfen.
Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam Annaberg e.V.
KIT Annaberg
Dreibrüderstr. 14
09456 Annaberg-Buchholz
Vereinsvorsitzender: Matthias Bittersmann (Tel.: 0163 176 5336)
Vorgeschlagen von:
Vorname Nachname
Straße
PLZ Ort