12.09.2023 Informationen zum Warntag am 14.09.2023

Viele Ereignisse in der Vergangenheit haben gezeigt, wie wichtig es ist, bei Unfällen, Hochwasser, Bränden oder Gefahrgutaustritten die Bevölkerung warnen zu können. Spätestens mit dem Hochwasser im Ahrtal 2021 hat das Thema Bevölkerungswarnung einen neuen Schub bekommen. Nun möchte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BKK, am Donnerstag, dem 14.09.2023 ab 11:00 Uhr die…

24.08.2023 Zweite Arbeitsberatung Kreisbrandmeister Erzgebirgskreis in Annaberg

Im Beratungsraum im Referat Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz in der Straße der Freundschaft im Landratsamt Annaberg traf sich Kreisbrandmeister und Referatsleiter Mario Mischok mit seinen Stellvertretern, um die Tagesordnungspunkte zu beraten. Ein Dank gilt allen KBMs für den konstruktiven Austausch.   Übrigens findet Ihr die Kontaktdaten zu unseren Kreisbrandmeistern auf unserer Homepage unter: https://kfv-erz.de/kreisbandmeister/ (PS)…

08.02.2023 Auszeichnungsveranstaltung Waldbrandmedaille in Aue

111 Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW und DRK aus dem Erzgebirgskreis durften von Landrat Rico Anton die verdiente Anerkennung in würdigem Rahmen entgegen nehmen. Unser Vorsitzender des KFV ERZ Gunnar Ullmann gab seinen Dank und Anerkennung persönlich vor Ort den Auszuzeichnenden mit auf den Weg. Auch wir sagen nochmals Danke für Euer großartiges Engagement im Sommer…

14.01.2023 Auftaktveranstaltung 3. Katastrophenschutz Einsatzzug

Gerne teilen wir die Informationen des SG Katastrophenschutz. Wie wichtig die Strukturen von Einsatzzügen im Sanitäts- und Betreuungsbereich sind, haben erst kürzlich die Brandeinsätze in Schwarzenberg und Beierfeld gezeigt. (PS) „Zum Jahresauftakt des 3. Katastrophenschutz Einsatzzuges fand am 14. Januar eine Versammlung in Annaberg-Buchholz statt. Unter der Initiative der Führungskräfte des DRK Kreisverbandes Annaberg-Buchholz e.V.…

01.01.2023 Einsatzstatistik Jahreswechsel

Laut Kreisbrandmeister Mario Mischok sind nach Rücksprache mit der Leitstelle Chemnitz im Zeitraum 31.12.2022 15:30 Uhr bis zum 01.01.2023 12:30 Uhr 38 Einsätze der Feuerwehren im Erzgebirgskreis abgearbeitet worden. Davon handelte es sich zum überwiegenden Teil um Brände unterschiedlicher Dimensionen. Wir sagen Danke an alle Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten, der Polizei und der IRLS, aber…

31.12.2022 Letzter KBM Tag nach 30 Jahren für Kamerad Rene Ackermann

Silvester 2022 wird für unseren Kameraden Rene Ackermann ein emotionaler Tag. Nach 30 Jahren Tätigkeit als KBM bzw. stellvertretender KBM ist es sein letzter Tag im Amt. Gerade im Mittleren Erzgebirge dürfte ihn wohl jeder kennen. Dort startete er zunächst im Altlandkreis Marienberg, dann im Mittleren Erzgebirgskreis und seit 2008 dann im Erzgebirgskreis zu unzähligen…

20.12.2022 Weihnachtsgrüße

Liebe Kameradinnen und Kameraden, werte Vertreter der Blaulichtorganisationen, ein erneut herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Vieles, sehr vieles, haben die Einsatzkräfte im Erzgebirgskreis und darüber hinaus geleistet, was wir in Form von Hashtags gerne zeigen wollen, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht, bei allem, was geschah. #Ukrainekrieg #SpendenaktionUkraine #Energiekrise #Neufahrzeuge #Kreisausbildung #Corona #Landesfeuerwehrschule…