Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
seit Anfang Dezember 2019 sind eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) aufgetreten.
Die bisher vorliegenden Informationen zur Epidemiologie des Covid-19 zeigen, dass Übertragungen insbesondere bei engem (z.B. häuslichem, medizinisch pflegerischem) ungeschütztem Kontakt zwischen Menschen vorkommen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand erfolgt die Übertragung vor allem über respiratorische Sekrete, in erster Linie Tröpfchen, etwa beim Husten und Niesen. (RKI)
In letzter Zeit erreichten uns zu diesem Thema vermehrt Anfragen, ob ein Ausbildungsdienst in der Kinder- und Jugendfeuerwehr stattfinden kann und darf.
Dazu möchten wir uns an die Regelungen/Verordnungen des Freistaates Sachsen anlehnen und geben nachfolgende Handlungsempfehlung an Euch heraus.
So lange nicht in den Kindertagesstätten und Schulen der „normale“ Regelbetrieb angelaufen ist (wie vor der Corona Epidemie), kann kein Ausbildungsdienst für Kinder- und Jugendfeuerwehren in den Feuerwehren stattfinden, ebenso können keine Jugendfeuerwehrwettkämpfe oder sonstige derartige Veranstaltungen durchgeführt oder geplant werden.
Wenn die Schließung der Kitas und Schulen in Sachsen aufgehoben wird, bzw. in anderer Form die hygienischen Voraussetzungen für einen regulären Betrieb es wieder ermöglichen, kann neu entschieden werden.
Thomas Kreher
Referatsleiter ÖA
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de