Wehrleiterschulung RB Mittleres Erzgebirge

bild2Am 28. Oktober 2010 waren die Wehrleiter des Regionalbereiches Mittleres Erzgebirge zur Schulung nach Marienberg eingeladen.
Neben dem KBM, Kamerad Lippold, konnten der Referatsleiter Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz, Herr Lippmann, vom SG Brandschutz Herr Ungethüm und der stellv. KBM aus dem RB Annaberg, Kamerad Siegel, begrüßt werden.
In der vom stellv. KBM RB ME, Kamerad Ackermann, geleiteten Versammlung wurden Ereignisse des verstrichenen Jahres ausgewertet und ein Ausblick auf Termine und Geschehnisse in der Zukunft präsentiert.

Einen Schwerpunkt wird in Zukunft die Einführung der digitalen Alarmierung und des Digitalfunks im RB ME darstellen. Weitere Themen betrafen unter anderem den Atemschutz, vorgetragen von Kam. Spiegelhauer vom FTZ Marienberg und die Jugendarbeit, welche durch den Kreisjugendwart Kam. Schaarschmidt präsentiert wurde.bild6
Informationen zur Verbandsarbeit wurden durch den Regionalbereichsleiter ME im Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e. V., Kamerad Ullmann, geliefert. Er betonte die Leistungen und Notwendigkeit der Verbandsarbeit und dankte gleichzeitig den Mitgliedern der einzelnen Fachbereiche für das Engagement in der Vergangenheit.
Nachdem diverse Anfragen der Wehrleiter beantwortet wurden, dankte Kamerad Ackermann allen für ihre Teilnahme an der Schulung und beendete diese gegen 20.50 Uhr. Ein spezieller Dank ist an die Kameraden der FF Marienberg gerichtet, die abermals mit einer sehr guten Versorgung mit Getränken und einem Imbiss während der Versammlung überzeugten.

Bilder: Johannes Richter
Bericht: Jan Macherius