Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Klick aufs Titelbild/Video, um zum Beitrag des MDR vom 22.03.2020 zu gelangen. Videorechte MDR
ABSAGE 25. Jugendfeuerwehrtage Mittleres Erzgebirge
Wie uns der Regionalbereichsleiter Mittleres Erzgebirge der KJF ERZ Michael Schönherr am 22.03.20 mitteilte, werden
die vom 03.-05.07.2020 in Großrückerswalde geplanten 25. JF-Tage nicht stattfinden. Bei allem organisatorischen Aufwand
für die erwarteten 750 Teilnehmer, notwendigen Verträgen mit Liveacts, Dienstleistern, Zeltstadt usw. ist eine Ausrichtung
der Veranstaltung aufgrund der noch nicht absehbaren Coronaereignisse nicht kalkulierbar.
Beschäftigung für JFler
Der KFV Mittelsachsen hat erste Materialien zusammengestellt, um die Dienstfreie Zeit überbrücken zu können. Schauts Euch mal an unter: https://www.kfv-mittelsachsen.de/jugendfeuerwehr-freie-zeit-ueberbruecken/
Fachempfehlung pandemische Lagen des LFV Sachsen erscheint in zweiter Version
Bereits nach wenigen Tagen der Erstveröffentlichung erscheint voraussichtlich am 23.03.2020 die überarbeitete Version.
Danke an alle Unterstützer, das Redaktionsteam und alle Kam., die Fragen dazu gestellt haben.
Video-Fortbildungsempfehlung zum Coronavirus
Da derzeit keine Dienste stattfinden können, hier ein Tipp zur Fortbildung bezüglich Coronavirus.
Dabei handelt es sich um den Vortrag von Dr. Grünewald, Chefarzt der Infektiologie am Klinikum Chemnitz für seine Mitarbeiter.
In 49 Minuten erfahrt Ihr im Youtubelink viel Wissenswertes zum Virus, seiner Entstehung, Folgen, Therapie, Hygiene, Selbstschutz, usw.
Er arbeitet mit dem RKI zusammen und wird als absoluter Experte auf seinem Gebiet verstanden.
https://youtu.be/F7hGW2-o5V4
Feuerwehren setzen musikalische und optische Hoffnungszeichen
Am Aufruf, wieder Schwibbögen in die Fenster zu stellen beteiligten sich auch zich Wehren im Erzgebirgskreis, siehe Titelbild.
Ebenso waren Musiker der musiktreibenden Züge bei den Fensterkonzerten am 22.03.2020 von 18.00 bis 18.30 Uhr beteiligt.
Vielen Dank für die Sympathie unter den Erzgebirgern, die Hoffnung in alle Welt strahlen soll.
Hier ein Link zur Freien Presse, bei dem es u.a. um Tony Fritzsche vom Musikkorps Olbernhau geht:
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/marienberg/musizieren-gegen-die-corona-angst-balkonkonzerte-am-sonntagabend-im-erzgebirge-artikel10756054
Freistaat Sachsen verhängt Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Allgemeinverfügung zu Ausgangsbeschränkungen, gültig ab dem 22.03.2020 – 0:00 Uhr verhängt. Diese könnt Ihr hier downloaden:
AV Ausgehbeschr 2020_03_22
KFV ERZ Facebookprofil knackt 2500er Grenze
Inmitten der umfangreichen Coronavirusaspekte hätten wir fast übersehen, dass unser Profil mittlerweile mehr als 2500 „Gefällt mir“ Angaben hat.
Vielen Dank dafür. Wir bleiben dran, um Euch stets aktuell und kompetent zu informieren.
Text: Paul Schaarschmidt
Bilder: Facebookprofile der Wehren Satzung, Lugau, Zschorlau und KFV ERZ
Video im Link Titelbild: MDR Fernsehen
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de