Traditionelle Ehrung von Kameradinnen und Kameraden für langjährige treue Dienste in der Feuerwehr im Regionalbereich Stollberg
Am 06. November 2015 fand im Erzgebirgsstüb´l Dorfchemnitz die mittlerweile siebente Auflage der Auszeichnungsveranstaltung für Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Regionalbereich Stollberg statt. 139 Altersveteranen waren gemeinsam mit Ihren Wehrleitern der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. gefolgt.
Als Gäste konnten der Referatsleiter für Brandschutz-, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Christoph Stahl und der amtierende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge Kamerad Gunnar Ullmann begrüßt werden. Beide überbrachten herzliche Grüße und Glückwünsche.
André Kühn, Leiter des Regionalbereiches Stollberg dankte den Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilungen für Ihr langjähriges Engagement im Feuerwehrdienst sowie für Erfahrungen, Wissen und Erinnerungen die über Generationen weiter getragen wurden.
In festlichem Rahmen konnten 3 Kameradinnen und Kameraden für 10-jährige Mitgliedschaft und treue Dienste in der Feuerwehr mit dem vom Landesfeuerwehrverband Sachsen gestifteten Ehrenkreuz ausgezeichnet werden.
4 Kameradinnen und Kameraden erhielten diese Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr; 4 Kameradinnen und Kameraden für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr; 7 Kameradinnen und Kameraden für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr und 1 Kamerad konnte die Ehrung sogar für 60-jährige Mitgliedschaft entgegen nehmen.
Einen besonderen Beifall erhielten die Kameraden Curt Ebert von der Freiwilligen Feuerwehr Neuwürschnitz und Heinz Nestler von der Freiwilligen Feuerwehr Jahnsdorf. Beide Kameraden dürfen auf unglaubliche sieben Jahrzehnte im Feuerwehrdienst zurückblicken und erhielten dafür zahlreiche besondere Glückwünsche. Ebenfalls für 70 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr wurde in Abwesenheit der Kamerad Werner Uhle von der Feuerwehr Adorf ausgezeichnet.
Die Wehrleiter des Regionalbereiches Stollberg nutzten den würdigen Anlass, um Gerhard Lippold, der über viele Jahre als Sachgebietsleiter Brandschutz die Entwicklung des Feuerwehrwesens und der Jugendarbeit sowohl im Landkreis Stollberg als auch später im Erzgebirgskreis entscheidend geprägt und gefördert hat, DANKE zu sagen und überbrachten beste Wünsche zum wohlverdienten Arbeits-Ruhestand.
Nach einem leckeren Abendessen und einem Rückblick auf Einsätze, Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehren im Regionalbereich Stollberg sowie zahlreichen Bildern zur Entstehung des Ausbildungs-, Schulungs- und Trainingszentrums für die Feuerwehren im Erzgebirgskreis sorgte die Tanz- und Oldieband AAFLUG für beste Unterhaltung. Zwischendurch wurde die Zeit intensiv genutzt, um in gemütlicher Runde zusammen zu sitzen, alte Kontakte zu pflegen und Erinnerungen auszutauschen und natürlich auch die noch funkelnden Orden zu bestaunen.
Allen Jubilaren noch einmal einen herzlichen Glückwunsch sowie Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit, sowie für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Helfern sowie dem Team des Erzgebirgsstübl´s Dorfchemnitz, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Lugau, im November 2015
André Kühn
Leiter Regionalbereich Stollberg
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.