Tag der Feuerwehr und des Grubenrettungswesens

p1040273Rettungskräfte präsentieren sich im Bergbaumuseum Oelsnitz

Bei stahlendem Sonnenschein fand am 16. Juni 2013 der erste Tag der Feuerwehr und des Grubenrettungswesens im Bergbaumuseum Oelsnitz statt.

Landrat Frank Vogel als Schirmherr, Museumsleiter Jan Färber, Regionalbereichsleiter André Kühn und Herr Stupp von der Grubenrettung konnten bereits am Vormittag zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Ein buntes, unterhaltsames aber auch interessantes und wissenswertes Programm war im Festzelt, im Außengelände und in den Museumsgebäuden für Jung und Alt geboten.

Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. war mit zahlreichen Feuerwehren und verschiedenen Fachbereichen vor Ort, um die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr zu präsentieren.
p1040220So sorgten die Feuerwehrmusikzüge aus Neukirchen-Adorf, die Schalmeienkapelle Steinbach und das Blasorchester Schönfeld den ganzen Tag für zünftige Unterhaltung.

Die Jugendfeuerwehren aus dem Regionalbereich Stollberg präsentierten das Infomobil der Kreisjugendfeuerwehr und begeisterten mit der Hüpfburg und Löschübungen am Brandsimulationsgerät vor allem die jungen Besucher.

p1040356

Die ältere Generation interessierte sich eher für historische Fahrzeuge, die nicht nur bei der Technikschau zu bewundern waren, sondern bei der historischen Löschübung sogar nochmal die Einsatzfähigkeit unter Beweis stellte. Einen ganz speziellen Aufgabenbereich zeigte die Höhenrettungsgruppe der FF Bad-Schlema mit einer spektakulären Rettungsübung gemeinsam mit der DRK Ortsgruppe Auerbach am ehemaligen Stahlfördergerüst.

p1040325

Der Fachbereich Historik bot bei einer Modenschau der etwas anderen Art eine Zeitreise durch knapp einhundert Jahre Geschichte der Feuerwehrschutzkleidung und natürlich gab es auch moderne Technik und Ausrüstung zum Anfassen. Eine Sonderausstellung zum Thema Feuerwehr und Grubenrettung mit tollen Ausstellungsstücken im Bergbaumuseum lockte ebenso Besucher an, wie die traditionellen Führungen, die anlässlich der Veranstaltung mit Übungselementen der Grubenwehr vervollständigt wurden.Ein großes Lob gilt den Organisatoren, den Ausbildern und den vielen Helfern die sich zur Veranstaltung eingebracht haben bzw. in der Vorbereitung aktiv waren und damit wesentlich zum guten Gelingen beigetragen haben.

André Kühn
Leiter Regionalbereich Stollberg
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.

Bilder zur Veranstaltung