OF Sosa

[vc_single_image image=“6068″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“img_link_large“][vc_empty_space height=“55px“]
[vc_single_image image=“6240″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“img_link_large“ image_hovers=“false“][vc_empty_space]

RB Aue-Schwarzenberg

[vc_empty_space]

Zugehörigkeit:
FF Eibenstock

[vc_empty_space][dt_button link=“http://www.ffw-eibenstock.de/ort.html“ target_blank=“true“ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLWxpbmslMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“]Website[/dt_button][dt_button link=“mailto: ffw-sosa@gmx.de“ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLW1haWwlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“]E-Mail[/dt_button]
[vc_accordion style=“2″][vc_accordion_tab title=“Informationen“]

Informationen: Die Feuerwehr Sosa wurde 1879 gegründet. 1927 wurde die erste Motorspritze TS 4 „Siegerin“ angeschafft und 1928 erfolgte die Einweihung des Spritzenhauses und des Steigerturms.
Im Juni 1957 kam das erste LF „Elite Diamant“ und im Mai 1962 LF „Borgward“.
Von September bis Dezember 1970, wurde durch Eigenleistung der Kameraden, aus dem LF „Borgward“ und einem S 4000-1 Pritschenfahrzeug, ein LF 8/TS aufgebaut.
Auf Grund des gewachsenen Fuhrparkes und der Anzahl der Kameraden, erfolgte 1961 der erste Anbau an das Spritzenhaus.
1980 wurde nochmals angebaut und 1993 eine umfassende Moderniesierung durchgeführt.
1996 wurde das LF 8/TS durch ein LF 16/21 TS Mercedes-Benz 1224 abgelöst. Im Oktober 1997 folgte noch ein neuer MTW Ford Meverick.
Mit Fahrzeugen und Geräten waren wir nun bestens ausgerüstet, doch drohte unser Gerätehaus aus allen Nähten zu platzen. Es war den enormen Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Nach langem Suchen und Abwägen aller Vor- und Nachteile, wurde der Bau eines Gerätehauses beauftragt.
Der Baubeginn wurde am 12. September 2005 vollzogen und die Einweihung erfolgte im Januar 2007.

[/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Personal“]

Aktiv: 25
Alters- und Ehrenabteilung: 13
Jugendfeuerwehr: 10

[/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Technik“]

Aktueller Fuhrpark:

  • LF 16/12 TS Mercedes-Benz 1224 / Metz-Aufbau; Bj.: 1996
  • MTW Ford Transit Costum; Bj.: 2018
  • TSA; Bj.: 1983

Historische Technik:

  • TS 4 ” Siegerin”; Bj.. 1927
  • Kdow Jeep P2M; Bj.: 1956
  • TSA; Bj.: 1957
  • Feldküche FUK 180; Bj.: 1962
  • LF 8/TS  S 4000-1; Bj.: 1959/1970
  • CO2-Anhänger; Bj.: 1981
[/vc_accordion_tab][/vc_accordion][vc_empty_space height=“55px“][dt_fancy_title title=“ORTSWEHRLEITUNG“ title_size=“h4″][vc_tabs interval=“0″ style=“tab-style-two“][vc_tab title=“Wehrleiter“ tab_id=“1432226030-1-489e88-7c19″]

Ralf Döhler

Kontaktdaten:
Döhlergasse 2b
08309 Eibenstock
OT Sosa

Telefon: +49 172 3477674

[/vc_tab][vc_tab title=“1. stellv. Wehrleiter“ tab_id=“1432226030-2-789e88-7c19″]

André Bauer

Kontaktdaten:
Zum Auersberg 13
08349 Johanngeorgenstadt

Telefon: + 49 173 238 2513

[/vc_tab][/vc_tabs]
[vc_empty_space height=“55px“][dt_fancy_title title=“GERÄTEHAUS“ title_size=“h4″]

Gerätehaus
Auersberger Straße 18
OT Sosa
08309 Eibenstock

[vc_empty_space][vc_single_image image=“6069″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“img_link_large“]
[vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDI0MzU4LjUzMjI1MzA3ODUyMyUyMTJkMTIuNjI1NTIzMzEyNjQxMzk1JTIxM2Q1MC40OTU2MzUwNTM0MjA1OCUyMTJtMyUyMTFmMCUyMTJmMCUyMTNmMCUyMTNtMiUyMTFpMTAyNCUyMTJpNzY4JTIxNGYxMy4xJTIxM20zJTIxMW0yJTIxMXMweDQ3YTBjODczNjU4OWU0MjUlMjUzQTB4OWFkN2I4MjRlYjhkYTlkZCUyMTJzQnVzcGwuJTJCMSUyNTJDJTJCMDgzMjYlMkJTb3NhJTIxNWUwJTIxM20yJTIxMXNkZSUyMTJzZGUlMjE0djE0NDQ3MzA4NTI2ODklMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjYwMCUyMiUyMGhlaWdodCUzRCUyMjQ1MCUyMiUyMGZyYW1lYm9yZGVyJTNEJTIyMCUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIyYm9yZGVyJTNBMCUyMiUyMGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUzRSUzQyUyRmlmcmFtZSUzRQ==“]