OF Wiesenbad

[vc_single_image image=“4685″ alignment=“center“ border_color=“grey“ img_link_large=“yes“ img_link_target=“_self“ image_hovers=“false“ img_size=“large“][vc_empty_space height=“32px“]

RB Annaberg

[vc_empty_space height=“32px“]

Zugehörigkeit:
FF Thermalbad Wiesenbad

[vc_empty_space height=“32px“][dt_button link=“http://www.thermalbad-wiesenbad.de/index.php?id_ds=2&adr_id=8693&su_adr=-1&EpS=10&n_start=0″ target_blank=“true“ size=“small“ style=“default“ button_alignment=“default“ color_mode=“default“ color=“#888888″ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLWxpbmslMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“ icon_align=“left“]Website[/dt_button][dt_button link=“mailto: silvio.richter@fv-amtsberg.de“ target_blank=“false“ size=“small“ style=“default“ button_alignment=“default“ color_mode=“default“ color=“#888888″ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLW1haWwlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“ icon_align=“left“]E-Mail[/dt_button]
[vc_accordion collapsible=““ disable_keyboard=““ style=“2″][vc_accordion_tab title=“Informationen“]

Parallel zur Fabrikfeuerwehr wurde in der damaligen DDR in den 50er Jahren noch eine Freiwillige Feuerwehr Wiesenbad gegründet und aufgebaut. 1968 wurde ein KLF B 1000 beschafft, welcher bis zum Jahr 1991 in Dienst gestellt war. Anfang der 70er Jahre wurde ein Vertrag zwischen der Fabrikfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenbad geschlossen, welcher die Zusammenarbeit beider Wehren regelt, da ohnehin einige Fabrikarbeiter in der Ortswehr Mitglied waren. 1992 schlossen sich die Kameraden der Fabrikfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr zusammen und gründeten die Freiwillige Feuerwehr Thermalbad Wiesenbad. Ein neues LF 8/6 Iveco Bj. 1991 wurde gekauft und 1992 in Dienst gestellt. 1999 wurde die Gemeindefeuerwehr Wiesa mit den Ortsteilwehren Wiesa, Thermalbad Wiesenbad, Schönfeld und Neundorf gegründet. Ab 2005, der Name der Gemeinde Wiesa wurde in Gemeinde Thermalbad Wiesenbad umbenannt, besteht nun die Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad mit seinen o.g. Ortsteilwehren. Zum Abschluss sei noch das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Thermalbad Wiesenbad genannt, welches im April 2004 fertig gestellt wurde und neues Domizil der Kameradinnen und Kameraden ist. Heute versehen 24 Mitglieder ihren Dienst in der Wehr.

[/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Personal“]

Keine Informationen

[/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Technik“]

Keine Informationen

[/vc_accordion_tab][/vc_accordion][vc_empty_space height=“55px“][dt_fancy_title title=“ORTSWEHRLEITUNG“ title_align=“center“ title_size=“h4″ title_color=“default“ separator_style=““ el_width=“100″ title_bg=“disabled“ separator_color=“default“][vc_tabs interval=“0″ style=“tab-style-two“][vc_tab title=“Wehrleiter“ tab_id=“1432226030-1-48b7a9-650d“]

Silvio Richter

Kontaktdaten:
Hauptstraße 15
OT Weißbach
09439 Amtsberg

E-Mail: silvio.richter@fv-amtsberg.de

Telefon: 0163/8001013

[/vc_tab][vc_tab title=“1. stellv. Wehrleiter“ tab_id=“1432226030-2-78b7a9-650d“]

Tilo Lang

[/vc_tab][/vc_tabs]
[vc_empty_space height=“55px“][dt_fancy_title title=“GERÄTEHAUS“ title_align=“center“ title_size=“h4″ title_color=“default“ separator_style=““ el_width=“100″ title_bg=“disabled“ separator_color=“default“]
Gerätehaus
Feuerwehr Wiesenbad
Mühle 11
09488 Thermalbad Wiesenbad
[vc_empty_space height=“32px“][vc_single_image image=“5552″ alignment=“center“ border_color=“grey“ img_link_large=“yes“ img_link_target=“_self“ image_hovers=“true“ img_size=“large“]
[vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xNCUyMTFtOCUyMTFtMyUyMTFkMTAxMjUuNTI4NTU3MTE4NTQ1JTIxMmQxMy4wNDI0MjM3MzAxNjM1ODYlMjEzZDUwLjYyMDAxNzUyNDQ5NjYyJTIxM20yJTIxMWkxMDI0JTIxMmk3NjglMjE0ZjEzLjElMjEzbTMlMjExbTIlMjExczB4MCUyNTNBMHg4YTU5NTNmNzgzNmY3OWExJTIxMnNHZXIlMjVDMyUyNUE0dGVoYXVzJTJCZGVyJTJCRnJlaXdpbGxpZ2VuJTJCRmV1ZXJ3ZWhyJTJCVGhlcm1hbGJhZCUyQldpZXNlbmJhZCUyMTVlMCUyMTNtMiUyMTFzZGUlMjEyc2RlJTIxNHYxNDMzMTU5MDMxMDI5JTIyJTIwd2lkdGglM0QlMjI2MDAlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI0NTAlMjIlMjBmcmFtZWJvcmRlciUzRCUyMjAlMjIlMjBzdHlsZSUzRCUyMmJvcmRlciUzQTAlMjIlM0UlM0MlMkZpZnJhbWUlM0U=“]