RB Annaberg
Informationen
Gründung der Feuerwehr am 22. Februar 1885 in der Schänke zu Wiesa mit 28
Kameraden.
Noch im selben Jahr wurden zwei Handdruckspritzen beschafft.
Zum 25-jährigen Bestehen 1910 erfolgte die Bannerweihe.
Um 1920 wurde die erste Feuerwehrkapelle in Wiesa gegründet.
Im März 1939 wurde die erste Motorspritze von der Firma Flader erworben.
Ebenfalls 1939 wurde als erstes Löschfahrzeug ein umgebauter
8-Zylinder-Horch beschafft.
1959 erfolgte die Gründung der ersten Jugendgruppe.
1963 wurde ein K 30 Bus zum Löschfahrzeug umgebaut und in Dienst gestellt.
1980 Wurde ein LF 8 LO 3000 mit SBA beschafft.
1997 wurde an das bestehende Gerätehaus eine Fahrzeughalle angebaut.
Jahr 2000 wurde ein LF 8/6 IVECO beschafft.
2003 wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr Wiesa, der Förderverein der
freiwilligen Feuerwehr Wiesa e.V. gegründet.
2010 wurde ein VRW mit hydraulischem Rettungsgerät und Zubehör beschafft.
2016 reaktivierte Feuerwehrmitglied und Kapellmeister Franz Hähnel sowie
einige Feuerwehr- und Vereinsmitglieder die Kapelle unter dem
Namen,”Feuerwehrkapelle des Fördervereines der FFW Wiesa”.
Personal
Aktiv: 32
Alters- und Ehrenabteilung: 11
Jugendfeuerwehr: 0
Technik
LF 8/6 Iveco Baujahr 2000
VGW VW Kasten Baujahr 2012
TSA
SBA leer
2 Hochwasserschutzanhänger mit insgesamt 9 Tauchpumpen und 8
Notstromgeneratoren sowie Zubehör
Alte Technik
LO 3000 Baujahr 1979
CO- Anhänger
Handdruckspritze restauriert, Baujahr 1885, handgezogen
Sven Kraft
Kontaktdaten:
Schulberg 2
OT Wiesa
09488 Thermalbad Wiesenbad
E-Mail: sven.kraft@vodafone.de
Telefon: 01733568467
Sebastian Stiegler
Kontaktdaten:
Dreigüterstraße 4
OT Wiesa
09488 Thermalbad Wiesenbad
E-Mail: sebastian.stiegler@online.de
Mobil 01629381663