JF Grünhainichen

JF Gruenhainichen Kopie
Wappen FF Gruenhainchen

RB Mittleres Erzgebirge

Zugehörigkeit:
FF Grünhainichen

[dt_button link=“http://feuerwehr-gruenhainichen.de.dd26304.kasserver.com/index.php/ffw-gruenhainichen/jugendfeuerwehr“ target_blank=“true“ size=“small“ style=“default“ button_alignment=“default“ color_mode=“default“ color=“#888888″ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLWxpbmslMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“ icon_align=“left“]Website[/dt_button][dt_button link=“mailto: jfw.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de“ target_blank=“false“ size=“small“ style=“default“ button_alignment=“default“ color_mode=“default“ color=“#888888″ icon=“JTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBpY29uLW1haWwlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNF“ icon_align=“left“]E-Mail[/dt_button]

Informationen

1991 wurde die Jugendfeuerwehr Grünhainichen in Verbindung mit einem Zeltlager in Bad Vilbel – Gronau auf Initiative des Stadtbrandinspektors der Stadt Bad Vilbel Gerhard Stengel gegründet. Ziel ist es in der Jugendfeuerwehr das Hinführen zu einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Einsatzabteilung. Natürlich stehen Spaß, Teamgeist und gemeinsame Unternehmungen im Vordergrund.

Kinder und Jugendliche ab dem 8. Lebensjahr können in den Reihen der Jugendfeuerwehr mitmachen.

Kinderfeuerwehr

Die Gründung der „Grünhainichener Löschzwerge“ fand 2008 statt. Gemeinsam mit dem Kindergarten Holzwürmchen und der Freiwilligen Feuerwehr Grünhainichen wurde in Form einer Arbeitsgruppe diese Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen, um Kindern zwischen 5 bis 9 Jahren spielerisch die Arbeit der Feuerwehr näher zu bringen. Später können die Kinder in die Jugendfeuerwehr übernommen werden.

Personal

Jugendfeuerwehr: 10
Kinderfeuerwehr: 12

[dt_fancy_title title=“JUGENDWEHRLEITUNG“ title_align=“center“ title_size=“h4″ title_color=“default“ separator_style=““ el_width=“100″ title_bg=“disabled“ separator_color=“default“]

Paul-Otto Hobler

Kontaktdaten:
Lengefelder Straße 6
09579 Grünhainichen

E-Mail: jfw.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de

Telefon: 0151 55725287

[dt_fancy_title title=“SOZIALE MEDIEN“ title_align=“center“ title_size=“h4″ title_color=“default“ separator_style=““ el_width=“100″ title_bg=“disabled“ separator_color=“default“][svc_social_stream fb_num=“5″ gplus_type=“#“ gplus_num=“5″ twitter_type=“@“ twitter_num=“5″ instagram_type=“#“ instagram_num=“5″ youtube_num=“5″ tumblr_num=“5″ vimeo_num=“5″ skin_type=“template1″ grid_columns_count_for_desktop=“vcyt-col-md-3″ grid_columns_count_for_tablet=“vcyt-col-sm-4″ grid_columns_count_for_mobile=“vcyt-col-xs-12″ excerpt_length=“150″ hide_media=““ filter=““ sort_filter=““ loadmore=“yes“ effect=“tada“ loadmore_text=“zeige mehr“]