Erste Eigenleistungen am Standort Pfaffenhain realisiert

ftz_2Startschuss für die Arbeiten am
Ausbildungs-, Schulungs- und Trainingszentrum
der Feuerwehren im Erzgebirgskreis

 

Nachdem es in der vergangenen Monaten vor allem darum ging Ideen, Gedanken und Vorschläge in die Planung zum Ausbildungs-, Schulungs- und Trainingszentrum der Feuerwehren im Erzgebirgskreis einzubringen, wurde am 06. September 2014 der Startschuss für die Arbeiten am zentralen Standort Pfaffenhain gegeben. 

Allerdings stand nicht der sonst übliche erste Spatenstich sondern vielmehr Abbrucharbeiten auf dem Plan.


ftz_1

Feuerwehrverband und Feuerwehren hatten sich bereits im Vorfeld dazu positioniert auch Eigenleistungen zu erbringen und so war der Abbruch des baufälligen Zaunes als Baufeldfreimachung genau die richtige Aufgabe.

Mit Technik aus der Stadt Stollberg und der Gemeinde Jahnsdorf und Unterstützung des Referatsleiters
Herrn Stahl machten sich zehn Kameraden bei bestem Spätsommerwetter daran rund 600 m Zaun mit knapp
240 Betonsäulen abzubauen.

ftz_3Acht schweißtreibende Stunden dauerte es bis alle Metall- und Betonteile abgerissen und in die bereit gestellten Containern verladen waren.

ftz_4

 

 

 

 

   

Eine besondere Überraschung hatte sich die Bäckerei Weißbach aus Stollberg einfallen lassen: neben deftigen Brötchen für das Mittagessen gab es für jeden der fleißigen Helfer ein extra gebackenes Floriansbrot.

Allen Helfern für die Unterstützung ein GROSSES DANKESCHÖN !

Die nächsten Arbeit, die von den Kameraden selbst durchgeführt werden sollen, sind schon in Vorbereitung:die Schienen und Schwellen für den geplanten Gleisabschnitt liegen schon bereit und auch eine Anlaufberatung zum Innenausbau der Aufenthaltsräume in der ehemaligen Fliegerhalle hat bereits stattgefunden.