Vom 11.-13.10.2018 fand die mittlerweile 17. „Florian – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz“ in der Messe Dresden statt.
Und so nutzten auch zahlreiche Blaulichtkräfte aus dem Erzgebirgskreis die Messe, um sich mit den neusten Gegebenheiten beschäftigen zu können. U.a. waren Mitglieder der Stadtfeuerwehren Annaberg-Buchholz und Marienberg, von den Feuerwehren Johanngeorgenstadt, Carlsfeld oder Schneeberg nach Dresden gereist. Kamerad Phillip Henoch von der Feuerwehr Lugau schrieb: „Also ich wahr heute mit einem Kameraden den halben Tag bei der Messe und es war echt toll. Haben viele neue Sachen kennengelernt oder neue Eindrücke gewonnen.“
Auch vom DRK Marienberg waren Mitglieder vor Ort, um sich vor allem den neuen Gerätewagen Versorgung, kurz GW-V, des landeseigenen Katastrophenschutzes des Freistaates Sachsen ansehen zu können und den dazugehörigen Workshop des Innenministeriums zu besuchen. Ein derartiges Fahrzeug wird bald in Marienberg stationiert.
Dies war auch Grund für Paul Schaarschmidt, Fachbereichsleiter Medien und Soziales im Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V., sich den neuen Gerätewagen einmal genauer anzusehen und vom stellvertretenden Schulleiter der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen Markus Morgenstern erklären zu lassen. Schaarschmidt sagte: „Gerade bei größeren Einsätzen, wie vor kurzem in Rothenthal oder vielen anderen Szenarien der vergangenen Jahre, arbeiten die Feuerwehren mit anderen Hilfsorganisationen wie dem DRK oder dem Technischen Hilfswerk eng zusammen. Um u.a. den Feuerwehr – Führungskräften mitteilen zu können, welche Fahrzeuge, Technik und Personal noch im Landkreis bei anderen Einheiten zu Verfügung stehen und bei welchen Einsätzen man sie hinzuziehen kann, ist die Messe ein guter Anlass, um über den Tellerrand zu blicken und sich mit künftiger Technik und Neuerungen auseinanderzusetzen.“
Mehr Infos zum GW-V als PDF im Download:
Gerätewagen Versorgung KatS Sachsen
Ebenfalls fanden seitens Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. Gespräche mit dem Einsatznachsorgeteam des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen (LFV) statt, die aktuelle Stunde des LFV Vorstandes wurde besucht und mit mehreren Ausstellern über neuste Produkte gesprochen. Laut Informationen des Veranstalters besuchten im Jahr 2018 ca. 17.000 Menschen die Messe, noch einmal 1000 mehr als im Vorjahr. Vom 10.-12.10.2019 wird die dann 18. Fachmesse dieser Art ebenfalls wieder in Dresden stattfinden.
Link zur großen Bildergalerie des Veranstalters … weitere Links folgen
Bericht: Paul Schaarschmidt
Fachbereichsleiter Medien und Soziales
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Fotocollage: Paul Schaarschmidt mit eigenen Fotos und links oben Alexander Wilhelm
Der Veranstalter schrieb auf der Homepage www.messe-florian.de folgendes zur Ankündigung:
„Die 17. Auflage der FLORIAN – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz findet vom 11. bis 13. Oktober 2018 wieder in Dresden statt, einer der schönsten und attraktivsten Städte Europas. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec richtet sich die Messe an das Beschaffungswesen, die Entscheidungsträger aus Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, das Rettungswesen und deren Mitarbeiter und Einsatzkräfte. Das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Naturkatastrophen, Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien wird damit vor Ort thematisiert.
Auf der FLORIAN werden die Technologien der Zukunft für die Angehörigen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz vorgestellt und Entwicklungen im Bereich von Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz sowie Kernpunkte der Zusammenarbeit zwischen den Organisationen diskutiert. Parallel bietet die Messe ein umfangreiches Vortragsprogramm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider.
Zur FLORIAN 2017 folgte auf den Ausstellerrekord von 220 Ausstellern der Besucherrekord mit 16.000 Gästen, was einem Zuwachs von 13% entsprach. Wachstumskurs, attraktiver Messestandort und einzige Feuerwehrmesse des Jahres – gute Gründe, die für die FLORIAN sprechen.“