Ein Blaulichtertreffen der besonderen Art

oldtimerveranstaltete vom 22.08. – 24.08.14 der Fachbereich Historik des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge in Zusammenarbeit mit dem Verein der Feuerwehroldtimer Schlema e.V. . Anlass hierfür war das 3. Feuerwehroldtimertreffen des Erzgebirgskreises. Zahlreiche „Feuerwehrschätze“ aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus, fanden den Weg nach Bad Schlema. Das Areal um den Lindenweg verwandelte sich an allen drei Tagen in ein großes Festgelände.
Durch zahlreiche Attraktionen, einem bunten Handwerkermarkt, historische Schauübungen und vielen weiteren Highlights für Feuerwehr- und Nichtfeuerwehrleute wurde unser Fest zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Jung und Alt.

Bereits am Freitag lockte eine spannende  Schnipseljagd unter dem Motte „Feuerwehrmann Sam“ unsere Kindergärten zum Feuerwehrmuseum. Auch einige Jugendfeuerwehren des Landkreises nahmen an einem ganz besonderen Wettkampf teil. So mussten sie, ebenfalls in Form einer Schnipseljagd, historische und aktuelle Feuerwehrfragen beantworten. Der 1. Platz, ein Jugendfeuerwehrräuchermann, wurde durch unseren Bürgermeister gestiftet.
Am Samstag war es dann soweit. Das Feuerwehroldtimertreffen des Erzgebirgskreises erlebte seine 3. Auflage, und wurde nachdem das 2. Feuerwehroldtimertreffen zum Kreisfeuerwehrtag 2012 in Annaberg Buchholz statt fand, nun wieder in Bad Schlema durchgeführt. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes und zahlreiche andere Gäste bei uns ein. Unter anderem konnten wir neben unserem stellvertretenden Bürgermeister Herrn Uwe Haas auch den 1. Beigeordneten des Landrates Herrn Haustein sowie unseren Landtagsabgeordneten Herrn Thomas Colditz bei uns begrüßen.


Über 30 Feuerwehroldtimer nahmen an unserem Oldtimertreffen teil. Besonders für alle war wohl eine Fotoausfahrt, welch vielen Teilnehmern in Erinnerung bleibt. Ein anschließender Fahrzeugkorso durch unseren Ort und diverse historische Vorführungen ließen so manches Feuerwehrherz höher schlagen.
Um 17.00 Uhr folgte ein weiterer Höhepunkt. Das Männerballett des Verein Fosend im Gebirg aus Johanngeorgenstadt sorgte für Stimmung im Festzelt. Im Anschluss daran spielte die Band Steinhaus aus Schneeberg bis in die Nacht und sorgte für ausgelassene Stimmung bei unseren Gästen.
Der Sonntag stand dann unter dem Motto Kinder- und Familientag. Neben einem musikalischem Frühschoppen präsentierten sich verschieden Organisationen und Vereine.

uebungAuch an diesem Tag lockte ein interessantes Programm. Am Nachmittag führten die Kinder des Kindergartens Bergstraße ein Feuerwehrstück auf. Im Anschluss daran wurden die „Darsteller“ zum Zuschauer, denn nun wurde es magisch. Ein Zauberer verblüffte Groß und Klein. Im Anschluss fand eine Präsentation des Dschungelmobils aus dem Zoo der Minis in Aue statt. Neben Riesenheuschrecken, Tausendfüßern und Skorpionen konnten interessierte Gäste auch einmal ein echte Vogelspinne auf die Hand nehmen. Faszinierend hierbei, auch wenn die Kinder diese Vorführung durchaus interessiert verfolgten, so waren es doch vor Allem die Eltern welche bei der fast 2 ½ stündigen Vorführung begeistert zu sahen.
modelleEine ganz besondere Ausstellung konnten wir an allen 3 Tagen für unsere Gäste organisieren. Über 2000 Feuerwehrmodelle, vorwiegend im Maßstab 1 : 87, und einige Dioramen warteten auf über 800 Besucher. In dieser Größenordnung sicherlich einmalig.
Alles in allem blicken wir auf drei wunderbare Tage zurück. Sicherlich werden wir zu gegebener Zeit eine Veranstaltung dieser Art wiederholen. Ich möchte mich an dieser Stelle  bei allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Sponsoren recht herzlich bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre ein solches Fest nicht möglich. Besonderer Dank gilt unserer Werbefirma Team 71 aus Bad Schlema sowie dem Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge.
Bereits heute freuen wir uns auf das nächste Treffen dieser Art, denn die Feuerwehrgeschichte in unserem Landkreis ist einzigartig und besonders.

            Michael Kommichau

Vorsitzender Verein der Feuerwehroldtimer Schlema e.V.
Fachbereichsleiter Historik Kreisfeuerwehrverband ERZ