15.05.2023 Org Treffen Blaulichtmeile Tag der Sachsen 

Vom 01.-03.09.2023 findet auf dem Auer Postplatz die Blaulichtmeile zum Tag der Sachsen statt. Eine Arbeitsgruppe aus dem KFV organisiert diese in Kooperation mit der Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema und dem THW Aue-Schwarzenberg. Zu einem weiteren Vor-Ort-Termin mit der Polizei Sachsen, der Auer Wehrleitung, Vertretern der Stadt und des THW waren wir vor Ort. Wir danken…

12.01.2023 Kamerad Wolfgang Müller 28 Jahre Stellvertetender KBM

Wir möchten es keinesfalls missen, einem weiteren überaus engagierten Kameraden aus dem Erzgebirgskreis, für sein lebenslanges Engagement im Feuerwehrdienst besonders zu danken. Bereits seit 1970 ist Wolfgang Müller Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Aue. Von 1987 bis 2015 übte er in der meistbeschäftigten Wehr des jetzigen Erzgebirgskreises die Funktion des Wehrleiters aus. Wieviele Stunden er für…

25.11.2022 Jubiläum 25+1 Jahre THW Ortsverband Aue-Schwarzenberg

Zur Festveranstaltung in den Räumlichkeiten der Bergsicherung Schneeberg überbrachte unser Fachbereichsleiter Medien und Soziales Kamerad Paul Schaarschmidt die besten Glückwünsche an die Kameradinnen und Kameraden des THW. Er richtete die Grüße unseres Vorsitzenden Gunnar Ullmann aus, der wegen eines Termines in LFV Funktion zur Novellierung BRKG in Dresden verhindert war. In mehreren Videosequenzen gab es…

09.11.2022 Wehrleiterberatung ASZ mit Wahlen Regionalbereichsleitung

Weiter geht es mit den Wehrleiterberatungen in dieser Woche. Am Mittwochabend trafen sich die Wehrleiter des Regionalbereiches Aue-Schwarzenberg im Landratsamt Aue. Nach den Infos aus dem SG Brandschutz und dem FTZ folgten auch hier die Wahlen der Regionalbereichsleitung. Zunächst danken wir an dieser Stelle Paul Fürtsch von der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenberg / Erzgebirge für das…

09.11.2022 Wehrleiterberatung ASZ mit Wahlen Regionalbereichsleitung

Weiter geht es mit den Wehrleiterberatungen in dieser Woche. Am Mittwochabend trafen sich die Wehrleiter des Regionalbereiches Aue-Schwarzenberg im Landratsamt Aue. Nach den Infos aus dem SG Brandschutz und dem FTZ folgten auch hier die Wahlen der Regionalbereichsleitung. Zunächst danken wir an dieser Stelle Paul Fürtsch von der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenberg / Erzgebirge für das…

02.10.2022 Löschangriff in Grüna

Beim traditionellen Löschangriff in Grüna galt es am Vormittag zunächst nach den offiziellen Regeln des Löschangriffs im Feuerwehrwettkampfsport Bestzeiten bei der Jugendfeuerwehr und den Aktiven hinzulegen. Am Nachmittag folgte noch ein Spaßwettbewerb im LO ziehen. Wir gratulieren den teilgenommenen Teams zu folgenden Platzierungen beim Löschangriff: Jugend, gestartet 5 Mannschaften: 1. Beierfeld II 2. Denneritz 3.…

24.09.2022 Auszeichnungsveranstaltung RB Aue – Schwarzenberg

Am 24.09. wurde im Rahmen des Treffens der Alters- und Ehrenabteilung im Regionalbereich Aue-Schwarzenberg die Auszeichnungs- und Ehrungveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge im Bürgerhaus “Grüner Baum” im Eibenstocker Ortsteil Carlsfeld durchgeführt. Die musikalische Ausgestaltung der Veranstaltung wurde durch die Blaskapelle der Feuerwehr Carlsfeld übernommen. Nach der musikalischen Eröffnung und der Begrüßung durch den Regionalbereichsleiter Aue-Schwarzenberg Paul…

25.06.2022 Kreisvergleich Löschangriff in Bermsgrün

Auf dem Sportplatz Bermsgrün fand wieder ein Leistungsvergleich im Löschangriff für die Aktiven und die Jugendfeuerwehren statt. Am Wettkampf nahmen 25 Teams aus Feuerwehren der Regionalbereiche Aue-Schwarzenberg und Stollberg teil. Die Platzierungen könnt Ihr den 2 Bildern der Ergebnislisten entnehmen. Wir gratulieren allen Teams, die Gold, Silber und Bronze abgeräumt haben genauso wie allen anderen…

20.05.2022 Offizielle Einweihung Gerätehaus Stützengrün

Nachdem die Feuerwehr Stützengrün bereits im November vorigen Jahres ihr neues Domizil in der Auerbacher Straße bezogen hat, wurde nun die offizielle Einweihung mit geladenen Gästen gefeiert. Nach den Reden durch BM Viehweg, OWL Fugmann und GWL Panzert folgen Grußworte der Gäste. So überbrachten die angrenzenden Wehren und ortsansässige Vereine Grußworte und Geschenke, Herr Ott,…