17.01.2025 Seminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des KFV ERZ am 15.03.25 in Stollberg

Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen unseres Seminares gibts nachstehend im Download den Ablaufplan und alle organisatorischen Infos für den 15. März 2025 im Gerätehaus Stollberg. Wir haben ein inhaltlich intensiv gefülltes Programm mit zahlreichen fachlich versierten Referenten auf die Beine gestellt. Umso mehr erfreut es uns, dass das Seminar allein schon aufgrund der automatischen Mail…

06.08.2024 KFV ERZ hat jetzt eigenen Whatsappkanal

Wir erweitern durch den Fachbereich Medien und Soziales die Informationsmöglichkeiten des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. und gehen den Weg eines eigenen Kanals im social media bei WhatsApp. Aktuelle Einsätze, Ausbildungen, Verbands- und KJF News, Lehrgangsbilder, Veranstaltungen, Infos Kreisbrandmeister, Blick in die Blaulichtfamilie und vieles mehr gibt’s immer von den letzten 30 Tagen auf unserem Kanal. Der…

16.06.2024 Blaulichtgottesdienst im Rahmen 150 Jahre FF Ehrenfriedersdorf

In diesem Jahr stand der Gottesdienst unter dem Motto „Miteinander- Füreinander“. Er war eingebettet in das Festprogramm zu 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ehrenfriedersdorf im Festzelt am Gerätehaus. Gehalten wurde er von der Pfarrerin im Ruhestand Neubert. Aus den Blaulichtorganisationen wirkten Vertreter aus dem Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam Annaberg, der Landes- und Bundespolizei, den Hilfsorganisationen, dem Zoll…

10.09.2023 Jubiläum 20 Jahre Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam Annaberg

Unser Fachbereichsleiter Medien und Soziales Paul Schaarschmidt überbrachte die besten Glückwünsche von Vorstand und Regionalbereichsleitung Annaberg des KFV an die Jubilare um den Vereinsvorsitzenden Matthias Bittersmann im Rahmen einer Grußstunde in der Sehmaer Kirche. Zahlreiche Akteure aus dem Blaulichtbereich versammelten sich bereits davor zum jährlichen Blaulichtgottesdienst im Kronepark Cranzahl, der unter dem Motto „Stille Helfer“…

25.08.2023 Marke von 4000 Gefällt mir Angaben bei Facebook geknackt

Fast wäre es uns bei allem, was die letzten Wochen los war, durch die Lappen gerutscht, DANKE zu sagen an unsere mittlerweile über 4000 User angewachsene Community. Wir sind stolz, dankbar aber auch voll motiviert, diesen hohen Zuspruch für unsere Öffentlichkeitsarbeit allein schon bei Facebook schreiben zu dürfen. Außerdem informieren wir über unsere Homepage, Instagram…

24.04.2023 Zweites Forum Feuerwehr und Menschen mit Behinderung des DFV

Unser Fachbereichsleiter für Medien und Soziales Paul Schaarschmidt nahm im hessischen Hanau auch am zweiten derartigen Seminar nach 2018 teil. Sein Fazit: „Auch in den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren ist die Inklusion möglich und notwendig. Gerade aber im Einsatzdienst ergeben sich auch bei gewissen Einschränkungen Grenzen, mit denen man realistisch umgehen muss“. Außerdem verweisen wir auf…

08.10.2022 Einladung zur Gesprächsrunde Menschen mit Beeinträchtigungen am 13.10.2022

Wir laden recht herzlich weitere Interessierte Kameradinnen und Kameraden zu der Gesprächsrunde ein. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Die Platzzahl ist begrenzt. Alle Infos im Download der offiziellen Einladung, die Gunnar Ullmann bereits an die Wehrleiter gemailt hat. Einladung zur Gesprächsrunde am 13.10.2022 – Menschen mit Beeinträchtigungen

15.09.2022 Arbeitstreffen Fachbereich Medien und Soziales

Vieles konnten wir schon in den ersten 5 Jahren seit Gründung des Fachbereiches aufbauen. Viele Ideen haben wir noch, um die Öffentlichkeitsarbeit für die wichtige Arbeit der Feuerwehren im Erzgebirgskreis bis hin auf sächsische Ebene voran zu bringen. Nun galt es einmal mit einem beschrifteten Organizer samt Inhalt und bei leckerem Essen sowie gemütlichem Beisammensein,…