Brandreferendar/‐in gesucht

Die Landeshauptstadt Dresden besetzt in der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene (ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst) bei der Berufsfeuerwehr Dresden zwei Stellen

Brandreferendar/‐in

In einer zweijährigen Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Vorbereitungsdienst) werden Sie auf die vielfältigen Leitungsaufgaben einer Berufsfeuerwehr vorbereitet. Der Vorbereitungsdienst beginnt am 01. April 2016.

Vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Lehrgangsplätze kann sich der Ausbildungsbeginn für eine Stelle verschieben.
Während der Ausbildung werden Ihnen Anwärterbezüge nach Bundesbesoldungsgesetz gezahlt.

Die Ausbildung umfasst theoretische Lehrgänge und praktische Ausbildungsabschnitte. Sie schließen die Ausbildung mit der Laufbahnprüfung in der Fachrichtung Feuerwehr, der Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene ab.

Die Ausbildung erfolgt in zehn Abschnitten in Feuerwehren verschiedener Größe, einer Verwaltungsbehörde und zentralen Ausbildungseinrichtungen im Bundesgebiet. Dabei absolvieren Sie drei Führungslehrgänge, einen Verwaltungslehrgang und Hospitationen in Leitungsfunktionen des Einsatzdienstes.

Voraussetzungen für den Vorbereitungsdienst in der 2. Laufbahngruppe sind:

  1. Ein erfolgreicher Abschluss (Master oder vergleichbar) eines naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen
    oder anderen für die Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes geeigneten Studiums,
  2. die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis,
  3. die gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen
  4. mindestens der Führerschein der Klasse B
  5. Höchstalter 35 Jahre (am Tag der Einstellung)
  6. Hohes Maß an körperlicher Fitness, sowie das Deutsche Schwimmabzeichen ‐ Bronze ‐oder Nachweis gleichwertiger Leistungen

Außerdem muss die Bereitschaft zur Wohnsitznahme innerhalb des durch die Landeshauptstadt Dresden festgelegten Residenzgebietes nach Beendigung der Ausbildung erklärt werden. Das Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen eines Assessment‐ Centers. Die Vorlage einer Empfehlung zum Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene, Fachrichtung Feuerwehr durch den Deutschen Städtetag sind für eine Bewerbung von Vorteil.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf,
Studienabschlusszeugnis, Qualifizierungsnachweise einschließlich Führerschein und
Schwimmabzeichen senden Sie bitte bis zum 30.11.2015 unter Angabe der Chiffre AF 3715 an folgende
Adresse:
Landeshauptstadt Dresden
Haupt‐ und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden.
Fragen werden unter der Telefonnummer 0351 8155 201 / 252 oder 260 gern beantwortet.