Am 06.10.2018 absolvierten ca. 15 Einsatzkräfte der Annaberg-Buchholzer Stadtteilwehren Frohnau und Cunersdorf ihren gemeinsamen Ausbildungstag im Gelände des Feuerwehrtechnischen Zentrums Pfaffenhain bei Stollberg. Schwerpunkt war dabei die Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum. So wurde zunächst am Vormittag an drei Stationen intensiv geübt. Dazu gehörte an Station eins unter der Leitung des Frohnauer Kameraden Philipp Conrad der Einsatz des Kombischaumrohres und des Schaum-Schnellangriffs. An Station zwei übte der Cunersdorfer Kamerad Florian Horn die dynamische Strahlrohrführung beim Vorgehen im Innenangriff im Brandcontainer mit den Einsatzkräften. Dazu gehören Temperaturcheck an der Tür, öffnen mit Wasser am Rohr, kurzem Vorgehen mit 3 Sprühstößen in den Raum, Beobachtung des Rauches und Feuer, dem Vorgehen mit stoßweiser Wasserabgabe und schließlich dem zu Boden werfen mit Mannschutzbrause bei einer Durchzündung. Schließlich wurden an Station drei unter Führung des Cunersdorfer Gruppenführers Michael Engelstädter das Vorgehen in Brandräume bezüglich Schlauchmanagement (Schlauchpaket, Loop, Tragekorb) und die Gebäude- Be- und Entlüftung bei Bränden geübt.
Nach einer stärkenden Mittagspause mit Nudeln sowie Heiß- und Kaltgetränken wurden die am Vormittag geübten Abläufe bei einer Einsatzübung am Brandcontainer realistisch in die Tat umgesetzt. Dabei galt es insgesamt 4 Personen in dem verrauchten Objekt zu finden und zu retten, Belüftung durchzuführen, eine 4-teilige Steckleiter als Angriffs- und Rettungsweg anzustellen und die Wasserversorgung aus einer Zysterne aufzubauen. Die Übung wurde adäquat abgearbeitet. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Feuerwehrtechnischen Zentrum des Erzgebirgskreises für diese sehr guten und in Sachsen einmaligen Ausbildungsmöglichkeiten, dem 3-köpfigen Verpflegungsteam beider Wehren, Fotograf Markus Richter für die tollen Bilder, den Organisatoren und Ausbildern sowie natürlich allen Einsatzkräften für die Teilnahme am Ausbildungstag.
Bericht: Paul Schaarschmidt (OF Cunersdorf)
Fotos: RichterFotografie
Video: Daniel Schneider