Ausbildung Truppführer 2015 Standort Marienberg

Vom 08.-24.10.2015 fand am Standort Marienberg die diesjährige Truppführerlehrgang statt. Insgesamt 19 Kameraden nahmen an der Ausbildung teil, die insgesamt 35 Ausbildungsstunden umfasste. Im ersten Abschnitt wurden theoretischen Grundlagen im Recht, Fahrzeugkunde und Brandwache vermittelt. Danach folgte dann die praktische Ausbildung im Löschangriff. Unmittelbar vor dem Dienstbeginn jedoch konnten die Teilnehmer noch die Alarmierung der Feuerwehr Marienberg zur eingelaufenen Brandmeldeanlage der Stadthalle in Marienberg miterleben. Für die praktische Ausbildung im Löschangriff standen die Löschfahrzeuge der Feuerwehren Pobershau und Großrückerswalde sowie das Tanklöschfahrzeug aus Marienberg zur Verfügung. Für eine realitätsnahe Ausbildung im Innenangriff konnten durch das FTZ des Landkreises auch Atemschutzgeräte zur Verfügung gestellt werden. Dafür schon mal vielen Dank. Zudem wurde die praktische Fahrzeugkunde an den Fahrzeugen Drehleiter DL 23/12, Gerätewagen Gefahrgut und dem Erkundungskraftwagen durchgeführt. Abschließend konnten nochmals Sonderrohre in voller Funktion vorgeführt werden. Im 2. Teil der Ausbildung wurden die Themen Brenne & Löschen, Gefahren an der Einsatzstelle und technische Hilfe durchgeführt. In diesem Rahmen wurde auch der Rüstwagen der FF Zöblitz sowie der Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung vorgestellt, ehe es im praktischen Teil um die Sicherung der Einsatzstelle und dem Einsatz der Geräte der Technischen Rettung ging. Danach konnten alle Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich mit einem Leistungstest abschließen.

Allen Teilnehmern und den Ausbildern gilt ein herzlicher Dank für die große Disziplin und das Interesse an der Ausbildung.