Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Es wird wohl kaum noch Einsatzkräfte geben, die nicht über ein Smartphone oder ähnliches verfügen. Mit dem Stand dieser Technik haben sich auch Apps mehr als verbreitet. Der Feuerwehr- und Rettungsbereich profitiert natürlich auch davon. Welche Apps man sich auf das Handy lädt, entscheidet man natürlich selbst, man muss aber auf die Qualität und fachlich korrekte Inhalte achten. Insbesondere für Führungs- und Leitungskräfte sind sie eine Hilfestellung, egal ob zu wissen, welche Waldbrandgefahrenstufe herrscht, welches Unwetter der Deutsche Wetterdienst voraussagt, für welche Orte der Bund eine Katastrophenalarmregion bekannt gibt oder was neues beim Kreisfeuerwehrverband online ist. Aber auch Gefahrgutthematiken oder andere Einsatzchecklisten sind hilfreich. Achtung, die Apps können auch kostenpflichtig sein.
Der Fachbereich Einsatz/Ausbildung des KFV ERZ und LFV Sachsen weißt gerade in Bezug auf die aktuelle Trockenheit auf folgende Apps hin:
Waldbrandgefahren-App Freistaat Sachsen
App des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V.
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de