Den Abschluss der diesjährigen Truppmannausbildung am Standort Marienberg bildete das Modul IV – Grundlagen der technische Hilfe – welches am 22. und 23.04.2016 durchgeführt wurde. Neben den theoretischen Grundlagen zum Ablauf und Einsatz von Technik wurden auch Themen wie Rettung und ABC-Gefahren behandelt. Einen Großteil der Ausbildung nahmen wieder die praktischen Vorführungen und Übungen ein, bei denen der Einsatz einfacher Geräte und Werkzeuge sowie der Technik wie hydraulische Rettungsgeräte, Sprungretter, pneumatische Hebekissen und Rettung mit Seilen und Tragen vorgestellt wurden. Alle 19 Teilnehmer konnten den Lehrgang mit guten Ergebnissen erfolgreich abschließen. Den Abschluss des Lehrganges mit der Vorführung der hydraulischen Rettungsgeräte bei der fachgerechten Zerlegung eines VW Lupo konnte auch die Jugendfeuerwehr Gebirge beiwohnen, die zur gleichen Zeit einen Rundgang im Gerätehaus der Feuerwehr Marienberg durchführte. Für die Jugendlichen sicher ein nicht alltägliches Erlebnis.
Ein herzlicher Dank gilt auch den Helfern und Ausbilder aus den Feuerwehren Pobershau, Zöblitz, Großrückerswalde und Marienberg, die einen großen Anteil am erfolgreichen Lehrgang mit ihrer Unterstützung haben.
Abschluss Modul IV 2016 Standort Marienberg

Kontakt zum KFV Erzgebirge
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Letzte Neuigkeiten
Veranstaltungen

Erzgebirgspokal und Krušnohorská liga
Der Wettkampf Erzgebirgspokal und 8. Lauf der Krušnohorská liga findet am 06.09.2025 in Großolbersdorf statt. Der Erzgebirgspokal wird hier für Jugend, Frauen und Männer ausgeschrieben. [...]