Startseite KJF

16.04.2025 Jugendwartanleitung Regionalbereich Annaberg

Regionalbereichsleiter und Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Scheffler berichtete zu allgemeinen Infos aus der Jugendfeuerwehr Sachsen und blickte auf das Wettkampfgeschehen im Jahr 2024 zurück. Außerdem wurde die Gruppestaffette, die in Bärenstein am 17.05.2025 stattfinden wird und weitere organisatorische Dinge für 2025 besprochen. Ein Dank gilt allen Jugendwarten, der Regionalbereichsleitung Annaberg und der Gastgeberwehr Königswalde für den konstruktiven…

29.03.2025 Landesjugendfeuerwehrausschuss in Zwickau

Unser Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Scheffler und der erste Stellvertreter Thomas Götz vertreten die Kreisjugendfeuerwehr Erzgebirge zur Ausschusssitzung im Zwickauer Rathaus. 12 Tagesordnungspunkte gilt es abzuarbeiten. Danke an die Jugendfeuerwehr Sachsen und alle Funktionsträger aus den Stadt- und Kreisjugendfeuerwehrleitungen im Freistaat Sachsen für Ihr wichtiges Engagement in der Jugendarbeit. (PS) Bilder: Thomas Götz

13.03.2025 Erste Auschusssitzung KJF RB Mittleres Erzgebirge

65 Teilnehmende zählte die Sitzung im Schulungsraum des Marienberger Gerätehauses. Themen waren die Auswertung der Statistik 2024, Termine 2025, die Jugendfeuerwehrtage 2025 in Seiffen und eine Fortbildung für Jugendwarte des RB zum Thema Einverständniserklärung/Aufsichtspflicht/ Lager und Fahrten. Wie die Fachgebietsleiterin Wettbewerbe im RB M.E. Tina Schönherr weiter berichtet, werden noch Ausrichter für die Jugendfeuerwehrtage mit…

13.03.2025 Renovierung Infomobil KJF ERZ

Nach über 20 Jahren bedurfte es einer gründlichen Renovierung des Anhängers. Auf Anfrage von Kamerad Sven Beer, bei den Kameradinnen und Kameraden der FF Johanngeorgenstadt, ob sie das wieder übernehmen können, bildete sich gleich eine Arbeitsgruppe. Das Infomobil wurde komplett entkernt, bekam eine neuen Anstrich und neue Beleuchtung. Danach begann der Neuaufbau zum Spielemobil. Zur…

09.02.2025 Vorbereitunstreffen Jugendfeuerwehrtage Mittleres Erzgebirge in Seiffen

„Heute fand seitens unserer RB-Leitung ein Vorbereitunstreffen für die 28. JFT statt. Dazu trafen wir uns als RB-Leitung mit den verantwortlichen Kameraden der FF Seiffen und deren Familien in Seiffen um die Strecke des Wettbewerbes abzugehen und Standorte der Stationen fest zu legen. Die Strecken für die AK B und C belaufen sich auf ca….

31.01. – 01.02.2025 Tagung Fachausschüsse LJF Sachsen in Nardt

Zwei Tage lang traf sich die Jugendfeuerwehr Sachsen an der LFS mit den Fachausschüssen Bildung, Wettbewerbe und dem Jugendforum. Aus dem KFV bzw. der KJF ERZ nahmen die beiden Kreisausbilderinnen für die Jugendwarte Saskia Schramm und Tina Schönherr sowie als Fachgebietsleiter Wettbewerbe Lutz Reißmann teil. „Unter anderem überarbeitete man die Ausbildungsrichtlinie für die Ausbildung von…

19.01.2025 Ankündigung Löschangriffmeisterschaften von KFV und KJF

Vorabinfo. Der Löschangriff für KJF und KFV Erzgebirge in der jeweils 13. Auflage wird am 13.09.2025 in Waschleithe oder Beierfeld stattfinden, teilt unser Fachbereichsleiter Wettbewerbe Lutz Reißmann mit. Welcher Ort es genau wird und die Ausschreibung folgen zu einem späteren Zeitpunkt. (PS)

23.12.2024 Spendenaufruf für 9- jähriges Kinderfeuerwehrmitglied

Einen Tag vor Weihnachten teilen wir den Spendenaufruf der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren für den beim Terroranachlag in Mageburg ums Leben gekommenen 9- jährigen Kameraden Andrè der Kinderfeuerwehr Warle. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und Kameradinnen und Kameraden. (PS)   Hier der Beitrag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren dazu: Anschlag von Magdeburg: NJF trauert um kleinen…

16.11.2024 Landesjugendfeuerwehrausschusssitzung in Oybin

Unser Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Scheffler und sein erster Stellvertreter Thomas Götz nehmen an der Sitzung der Landesjugendfeuerwehr Sachsen bei Görlitz teil. 14 Tagesordnungspunkte stehen am Samstag auf der Agenda. Wir wünschen der Veranstaltung einen konstruktiven Verlauf und danken der Leitung der LJF und allen Teilnehmern für Ihr Engagement in der Jugendarbeit. (PS) Fotos: Thomas Götz

14.11.2024 Ausschusssitzung Regionalbereich Mittleres Erzgebirge KJF ERZ mit Jugendforum

Bestens besucht mit 85 Teilnehmern empfing Regionalbereichsleiter Michael Schönherr im Schulungsraum der Feuerwehr Marienberg die Jugendfeuerwehrwarte und Mitglieder des Jugendforums im RB M.E. zur Herbst-Ausschusssitzung. Als zweiten Tagesordnungspunkt stellte der Großolbersdorfer Gemeindewehrleiter Tobias Böhme den Löschangriff als Wettbewerbsdisziplin vor. Danach wechselten die Jugendforummitglieder den Raum, um eigene Themen zu besprechen, während es für die Jugendwarte…