4. Kreisfeuerwehrmusiktreffen toller Erfolg

Trotz tropischer Temperaturen haben sich die 7 Feuerwehrmusikzüge des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge am 28. August 2016 zu ihrem 4. Kreisfeuerwehrmusiktreffen mit zahlreichen Besuchern am Museumsbahnhof in Steinbach getroffen. Jeweils eine halbe Stunde boten die Orchester Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Dabei reichte das Repertoire von der klassischen Blasmusik im Egerländersound über Schlager bis zum Popmusik. Moderiert wurde das 6-stündige abwechslungsreiche Musiktreffen von MDR1-Radio Sachsen-Moderatorin Heike Leschner, welche mit Bravour nun schon das Dritte mal mit beim Kreismusiktreffen dabei war und jeden Musikzug ins rechte Licht rückte. Am Ende des Tages vereinten sich die Musikzüge des Kreisfeuerwehrverbandes zu einem grandiosen Abschlusskonzert mit 169 Musikerinnen und Musikern. Dabei boten Sie den Zuhörern im voll besetzten Festzelt das erste Mal neben Märschen auch „modernere“ Stücke wie „A wither shade of pale“ und „Heal the world“. Schirmherr Landrat Frank Vogel würdigte die Feuerwehrmusik im Erzgebirge als festen Bestandteil des kulturellen Lebens und bedankte sich für die vielen Einsätze der Feuerwehrmusik in den Städten und Gemeinden im Landkreis. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Gunnar Ullmann hob das gute Miteinander der Orchester und Musiker hervor, welches nicht zuletzt auch der Arbeit des Fachbereiches Musik zu verdanken sei. Kreisstabführer Udo Brückner untermauerte die Würdigungen von Landrat und Vorsitzenden mit Zahlen. So haben die 232 Musiker der 7 Musikzüge aus Annaberg-Buchholz, Carlsfeld, Neukirchen-Adorf, Olbernhau, Schönfeld, Steinbach und Witzschdorf 2015 zusammen 251 Proben und 139 Auftritte bestritten. Dies sind zusammengefasst beachtliche 147.189 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit mit und für die Feuerwehrmusik. Das 4. Kreisfeuerwehrmusiktreffen fand im Rahmen der 55 Jahrfeier der Schalmeienkapelle Steinbach statt und klang mit der Hymne des Erzgebirges dem „Steigermarsch“ aus.

Udo Brückner – Kreisstabführer