27.10.19 Wahlaufruf für die neue Regionalbereichsleitung Stollberg im KFV ERZ

Der Vorstand und seine Beisitzer des KFV ERZ freuen sich, dass sich im Jahr 2019 mit Simon Glowa aus der FF Lugau an der Spitze neue und motivierte Wehrmitglieder gefunden haben, die für die neue Regionalbereichsleitung Stollberg kandidieren. Wir finden es sehr wichtig, dass dieser Regionalbereich zu neuem Leben erweckt und wieder aktiv gearbeitet werden kann. Wir möchten nach vorn schauen und veröffentlichen hier nochmal den Wahlaufruf, der bereits allen Wehrleitern des Regionalbereiches Stollberg zugegangen ist. Die Wahlen sollen zur nächsten Wehrleiterschulung des RB STL am 25.11.2019 ab 19.00 Uhr im FTZ Pfaffenhain stattfinden. Ganz unten angefügt zum Download der Entwurf der neuen Regionalbereichsordnung Stollberg.

Sehr geehrte Wehrleiterinnen und Wehrleiter,
liebe Mitglieder des KFV Erzgebirge im RB Stollberg,

ein Jahr ist es her, dass die damalige Regionalbereichsleitung Stollberg des KFV Erzgebirge ihren Rücktritt von allen Ämtern bekannt gegeben hat. Daraufhin hatte es ein Treffen gegeben, um mit den Wehrleitern zu diskutieren, wie es denn weitergehen soll. Ein richtiger Plan konnte dennoch nicht „gestrickt“ werden. Es fehlte einfach an Kameradinnen und Kameraden, die sich für diese Arbeit begeistern lassen. Nach wie vor wird unser Regionalbereich Stollberg durch die Leitung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. geleitet und als Ansprechpartnerin durch Kameradin Marleen Clauß (FF Oelsnitz) vertreten. Das kann natürlich nicht auf Dauer so sein. Gespräche wurden geführt, Interessenten für eine Leitungstätigkeit gesucht – und endlich auch gefunden.

Simon GlowaIch möchte mich dieser Aufgabe zukünftig widmen: Simon Glowa, aktives Mitglied der FF Lugau seit 10 Jahren, davor in der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam mit denen, die ohnehin eine Funktion in der Regionalleitung hätten, den stellvertretenden Kreisbrandmeistern und dem Regionalleiter der Kreisjugendfeuerwehr, wurden weitere Mitstreiter gesucht. Drei weitere Kameraden aus den Feuerwehren Oelsnitz und Niederdorf können sich eine Mitarbeit ebenso vorstellen. Dennoch soll hiermit nochmal zur Mitwirkung aufgerufen werden. Die Leitung soll aus Mitgliedern bestehen, die möglichst in vielen unterschiedlichen Regionen zu Hause sind. Darum: Sprecht noch einmal mit euren Kameradinnen und Kameraden. Ihr kennt sie besser als wir es je könnten. Ihr könnt einschätzen, wer vielleicht Interesse an einer Mitarbeit haben könnte, zuverlässig ist und auch mal einen langen Atem hat. Sie sollen sich einfach mal unverbindlich melden. Per Telefon an 037295 9005-17 (wird auch auf Handy weitergeleitet), per Mail oder, wer es noch hat und mag, per Fax an 037295 9005-18.

Fristwahrend rufe ich hiermit nach Punkt 3.1 der Wahlordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V. alle Mitglieder der Regionalbereichsversammlung auf, Wahlvorschläge für die Wahl zum/zur

–              Regionalbereichsleiter/in Stollberg des KFV Erzgebirge e.V.,

–              dessen/deren 1. Stellvertreter/in und

–              dessen/deren 2. Stellvertreter/in

schriftlich an
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Regionalbereich Stollberg
Poststr. 6
09385 Lugau
oder per E-Mail an
rbl-stl@kfv-erz.de
oder per Fax an
037295 9005-18
einzureichen.

Die Einreichung muss ab heute innerhalb von vier Wochen erfolgen. Die Vorschläge werden namentlich mit der Einladung zur Regionalbereichsversammlung bekanntgemacht.
Vorschlagsberechtigt sind alle

–              Gemeindewehrleiter von Mitgliedsfeuerwehren im RB Stollberg und

–              Ortswehrleiter von Mitgliedsfeuerwehren im RB Stollberg.

Weiterhin würden vorschlagsberechtigt sein: der Regionalbereichsleiter und die Mitglieder der Regionalbereichsleitung Stollberg. Da diese Funktionen im RB Stollberg momentan nicht vergeben sind, ist dies aber nicht möglich.

Eine erste Aufgabe, die uns vom Vorsitzenden des KFV übertragen wurde, war die Neugestaltung einer Arbeitsordnung für unseren Regionalbereich – entschlackt, verschlankt, das Wichtigste regelnd. Das Ergebnis ist dieser E-Mail beigefügt. Es ist beabsichtigt, über die Arbeitsordnung zur nächsten Regionalbereichsversammlung abzustimmen. Momentan ist es ein Vorschlag für konkretisierende Regelungen in unserem RB. Alles andere steht ohnehin schon in der Satzung des Verbandes. Gerne nehmen wir aber eure Gedanken, Meinungen und Vorschläge dazu weiterhin noch auf. Dazu reicht eine einfache E-Mail an rbl-stl@kfv-erz.de – alle Mails an diese Adresse landen bereits bei mir.

 

 

Sehr geehrte Wehrleiterinnen und Wehrleiter,
liebe Mitglieder des KFV Erzgebirge im RB Stollberg,

meine potenziellen Mitstreiter und ich freuen uns auf eine konstruktive und gewinnbringende Zusammenarbeit. Wie diese aussehen kann und wird, soll und muss Gegenstand einer weiteren Regionalbereichsversammlung werden, zu der die dann (hoffentlich) legitimierte Regionalbereichsleitung Vorschläge einbringen wird, aber auch auf entsprechendes Feedback aus den Wehren hofft. Ideen gibt es – sie müssen nur noch reifen. Für unsere Kommunikation könnt ihr euch die bereits an unterschiedlichen Stellen genannten Daten zunächst notieren. Zusammengefasst:

Postadresse:
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Regionalbereich Stollberg
Poststr. 6
09385 Lugau
E-Mail-Adresse: rbl-stl@kfv-erz.de

Telefon: 037295 9005-17 (Weiterleitung auf Handy, wenn nicht am Platz)
Telefax: 037295 9005-18

Ich hoffe, wir können gemeinsam etwas erreichen und die Verbandsarbeit im Regionalbereich Stollberg wieder aufleben lassen.

In diesem Sinne: Gut Wehr!

Euer

Simon Glowa
vom Vorsitzenden des KFV ERZ e.V.
Beauftragter für den RB Stollberg.

Download Entwurf der neuen Regionalbereichsordnung Stollberg:
RB STL Ordnung – Entwurf 2019

Foto Simon Glowa: Alexander Wilhelm
Symbolbild Wahlurne: Paul Schaarschmidt