Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Seitens Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. sagen wir herzlichen Glückwunsch an Jürgen Kraatz von der Feuerwehr Buchholz bzw. dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz/Sa e.V. zur verdienten Auszeichnung als Ehrenbürger der Stadt Annaberg-Buchholz.
Seine Verdienste im Ganzen hat die Stadtverwaltung in ihrer nachstehenden Pressemitteilung veröffentlicht. Spezifisch für den Bereich Feuerwehr stehen seine jahrzehntelange aktive Zeit in der FF, einen Großteil davon als Führungs- und Leitungskraft. Funktionen als Ortswehrleiter und stellvertretender Stadtwehrleiter, Mitbegründer der Führungsunterstützungsgruppe der Stadtfeuerwehr, Verbandsführer oder aber die Auszeichnung seines Unternehmens Bau Punkt Kraatz Gmbh & Co.KG als Förderer der Feuerwehr im Jahr 2016. Bis einen Tag vor seinem 70. Geburtstag war er Maschinist für die Löschfahrzeuge und die Drehleiter. Aktuell ist er im Amt des Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Buchholz.
Lieber Jürgen, wir danken Dir recht herzlich für Dein Lebenswerk Feuerwehr und die vielen anderen Dinge, die Du im Sinne des Gemeinwohles und Deines Unternehmergeistes geleistet hast. Alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit für den Unruhestand. (PS)
Ehrenbürger der Stadt Annaberg-Buchholz
In einer feierlichen Zeremonie hat die Stadt Annaberg-Buchholz Herrn Jürgen Kraatz die Ehrenbürgerschaft verliehen. Am 25. Februar 2025 hatte Oberbürgermeister Rolf Schmidt die besondere Ehre, im Namen der Stadtverwaltung und der Stadträte einen Mann zu würdigen, dessen unermüdlicher Einsatz, beeindruckender Lebensweg und jahrzehntelanges Engagement die Stadt und ihre Gemeinschaft nachhaltig geprägt haben.
Bei der feierlichen Veranstaltung im Berghauptmannszimmer hieß der Oberbürgermeister die zahlreich erschienenen Gäste willkommen und betonte in seiner Laudatio: „Jürgen Kraatz ist ein Mensch, der anpackt, sich kümmert und Verantwortung übernimmt. Sein Name steht für Mut, Fleiß und Tatkraft. Er hat Annaberg-Buchholz nicht nur wirtschaftlich bereichert, sondern vor allem menschlich!“
Ein Leben voller Tatkraft und Engagement:
Jürgen Kraatz wurde am 19. Februar 1955 in Limbach-Oberfrohna geboren und wuchs im Stadtteil Buchholz auf. Nach seinem Studium der Nichteisenmetallurgie an der Bergakademie Freiberg begann er seine berufliche Laufbahn als Schichtleiter und Invest-Ingenieur in der Zinnerz-Aufbereitung in Ehrenfriedersdorf. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit im Jahr 1990 bewies er Weitblick und Unternehmergeist. Gemeinsam mit seiner Frau Eva gründete er die BauPunkt Kraatz GmbH, die sich zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen entwickelte und heute in zweiter Generation geführt wird.
Neben seinem beruflichen Erfolg war Jürgen Kraatz stets ehrenamtlich engagiert. Von 1994 bis 1998 war er Mitglied des Stadtrates und setzte sich aktiv für die Entwicklung der Stadt ein. Besonders hervorzuheben ist sein jahrzehntelanges Wirken in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz. Als langjähriger Wehrleiter übernahm er Verantwortung und absolvierte 13 Qualifikationen bis hin zum Verbandsführer, wodurch er die Feuerwehr maßgeblich prägte und sich intensiv für deren Weiterentwicklung einsetzte. Auch nach seinem aktiven Dienst engagiert er sich er als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz.
Darüber hinaus brachte er sich mit großer Leidenschaft in weitere ehrenamtliche Bereiche ein. So war er als Bademeister im Freibad am Stangewald tätig und unterstützte als Mitglied des Skiclubs Buchholz den Sport und die Gemeinschaft. Sein unermüdlicher Einsatz für das Gemeinwohl war und ist beispiellos.
Humanitäres Engagement und Vorbild für die Gesellschaft:
Besonders hervorzuheben ist sein humanitäres Engagement für Osteuropa, insbesondere für die Ukraine. Zwischen 2000 und 2005 organisierte und begleitete er fünf Hilfstransporte, um dringend benötigte Güter in Kranken- und Waisenhäuser zu bringen. Selbst ein schwerer Unfall hielt ihn nicht davon ab, weiterhin zu helfen und sich einzubringen.
Die Stadt Annaberg-Buchholz ehrt mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft eine Persönlichkeit, die durch ihre Verdienste, ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat und ihr unermüdliches Engagement herausragt.
„Diese Ehrenbürgerschaft ist ein Zeichen unserer tiefen Anerkennung und unseres Dankes. Jürgen Kraatz hat sich um unsere Stadt verdient gemacht – heute und für kommende Generationen. Wir wünschen ihm weiterhin viele glückliche Jahre im Kreis seiner Familie und Freunde“, so Oberbürgermeister Rolf Schmidt.
Die Stadt Annaberg-Buchholz gratuliert Jürgen Kraatz herzlich zur Ehrenbürgerschaft und zugleich zu seinem 70. Geburtstag, den er in der vergangenen Woche feiern durfte.
Text Pressemitteilung/Fotos: Stadt Annaberg-Buchholz
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de