Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Werte Kameradinnen und Kameraden,
liebe Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren,
ein Jahr mit viel Hoffnung aber leider auch mit viel Enttäuschung geht langsam dem Ende entgegen. Alle hatten wir sicherlich gemeinsam gehofft, das die Pandemie nicht mehr unser Leben bestimmt. Aber wir lassen uns davon nicht entmutigen und blicken Hoffungsvoll in die Zukunft. Es liegen große Aufgaben des vorbeugenden wie auch des Abwehrenden Brandschutzes vor uns. Klimaveränderungen werden ebenso unser Handeln zu Einsätzen beeinflussen und noch ungeahnte neue Aufgaben auf uns zukommen lassen.
Einiges konnten wir dieses Jahr schon umsetzen. So konnte ein Großteil des Rückstaus in der Kreisausbildung durch ungeheuren Einsatz an Freizeit und Arrangement unserer ehrenamtlichen Kreisausbilder aufgeholt werden. Für die Atemschutzgeräteträger konnte im Landkreis mit der ersten Stufe der „Heißbrandausbildung“ begonnen werden. Wichtig um die Qualität und die Sicherheit in der Brandbekämpfung zu erhöhen.
Sorgenfalten sollte uns allen bereiten, dass auch in unseren Reihen der Feuerwehren sich das „Ich“ denken immer mehr durchsetzt. Hier sollten wir uns an unsere Traditionen und Werte der Kameradschaft besinnen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Rücksicht nehmen auf den anderen, Zuhören können, Meinungsaustausch zulassen, auf sachlichem Niveau kritisieren aber auch andere Meinungen akzeptieren und Entscheidungen Vorgesetzter respektieren gehören einfach dazu. Gehen wir in der Gesellschaft mit gutem Beispiel voran, denn wir sind diejenigen, die ein Stück weit Anerkennung besitzen und denen viele Vertrauen schenken. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig den Zusammenhalt gemeinsam zu fördern.
Jetzt ist es aber erst einmal an der Zeit, die Weihnachtszeit zu genießen. Ich wünsche allen dazu eine schöne,
ruhige, besinnliche Zeit, die hoffentlich alle gesund im Kreise Eurer Lieben und Familien genießen
können und ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr.
Danke sagen möchte ich allen für eure Einsatzbereitschaft, Euer Verständnis und Euer Vertrauen. Ich möchte aber in diesen Zeiten auch allen anderen Danken, die für das Gemeinwohl einstehen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Gunnar Ullmann
Vorsitzender
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Nachfolgend als Bilddateien die Weihnachtsgrüße von Landesbranddirektor Dr. Dirk Schneider, Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Scheffler und Referatsleiter/ Kreisbrandmeister Mario Mischok:
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de