24.05.2022 Indienststellung der Feuerwehrbusse in Pfaffenhain und Verabschiedung Christoph Stahl

Am 24.05.2022 war es endlich so weit. Die Busse des Regionalverkehr Erzgebirge, beklebt mit Werbung für das Ehrenamt Feuerwehr wurden offiziell im FTZ Pfaffenhain in Dienst gestellt. Der KFV ERZ hatte zur Indienststellung zahlreiche Gäste geladen. Dazu gehörten die Gemeinde- und Ortswehrleiter aus dem Erzgebirgskreis, die auf dem Bus abgebildeten Kameradinnen und Kameraden, Vertreter der Blaulichtorganisationen aus dem Landkreis sowie aus dem Landratsamt. Dazu gehörten u.a. Landrat Frank Vogel als Schirmherr des Busprojektes sowie der Abteilungsleiter Abt. 2 Sicherheit und Ordnung Rico Ott und der Sachgebietsleiter Katastrophenschutz Markus Hänel. Herr Richter als Geschäftsführer des Regionalverkehr Erzgebirge war ebenso anwesend wie die wichtigsten Akteure des Abends, die vielen Sponsoren und Spender für die Buswerbung, welche vor allem durch den scheidenden Referatsleiter BRK im LRA ERZ Christoph Stahl geworben wurden. Auch Herr Römling als Projektpartner für die Crowdfundingplattform 99funken der Erzgebirgssparkasse war vor Ort, über welche ein Großteil der Spenden finanziert wurde.

Nachdem es zunächst 3 Lieder vom Männergesangsverein „Sachsentreue“ Neuwürschnitz e.V. zur Einstimmung gab, begrüßte der Vorsitzende des KFV ERZ Gunnar Ullmann alle Anwesenden und ging in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit fortwährender Mitgliedergewinnung für die Feuerwehren ein. Er leitete über zum Projektverantwortlichen im KFV ERZ, FBL Medien und Soziales Paul Schaarschmidt. Dieser stellte in seiner Rede die Historie und die Hintergründe zur Buswerbung dar. Wichtig war, alle Generationen des aktiven Dienstes abzubilden, von der Kinder- und Jugendfeuerwehr bis hin zum aktiven Einsatzdienst und der Feuerwehrmusik. Die Bilder hatten Fotograf Markus Richter aus Cunersdorf, das Team von Blaulichtfotografie Erzgebirge sowie Fotografenmeister Kristian Hahn aus Olbernhau geliefert. Die Grafiken wurden durch Stefan Gutermuth und seiner Firma in Grünhainichen kreiert. Seinen besonderen Dank widmete der FBL den mehr als 70 Spendern, um die 20000,00 €  für den Start zusammen zu bekommen.

Als nächstes kam Landrat und Schirmherr Frank Vogel zu Wort. Er würdigte betreffs der Buswerbung das gute Zusammenspiel von Wirtschaft, Feuerwehr und Privatleuten, welche eindrucksvoll gezeigt haben, was die Erzgebirger im Team erreichen können. Im nächsten Programmpunkt wurden 4 Auszeichnungen „Förderer der Feuerwehr in Sachsen“ verliehen. Dazu mehr im Extrabericht.

Nach weiteren Musikstücken folgte die Verabschiedung von Christoph Stahl, der zunächst selbst einen Rückblick auf sein Lebenswerk hielt. Der KFV überreichte eine Feierabendbank. Viele Gäste aus dem Berufs- und Ehrenamtsleben von Christoph Stahl überbrachten Präsente und Worte des Dankes. Bei leckerem Essen und musikalischer Begleitung sowie einer Einlage von Annel und Alois klang der Abend gemütlich aus. Vielen Dank an alle Akteure, welche diesen würdigen Rahmen ermöglichten. Die Busse werden nun mindestens die nächsten 2 Jahre als Werbeträger für das Ehrenamt durch das Erzgebirge und darüber hinaus rollen.

Bericht Paul Schaarschmidt
Bilder Markus Richter