Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Viele Wehren im Erzgebirgskreis sind in ihrem Ausrückebereich für pflegerische und medizinische Einrichtungen zuständig, darunter beispielsweise die Kliniken in Erlabrunn, Aue, Schneeberg, Stollberg, Annaberg, Zschopau oder Olbernhau. Da derartige Häuser viele Besonderheiten im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz aufweisen, gibt der Fachbereich Einsatz/Ausbildung des KFV ERZ gern folgende Empfehlung der Securiton GmbH weiter. Quelle: http://www.securiton.de/content/navigations/569?locale=de
Für Technische Leiter, Planer und andere Brandschützer gibt es nun eine praktische Orientierungshilfe: den Leitfaden Brandschutz in Krankenhäusern, erarbeitet von der Arbeitsgruppe Brandschutz im Forum DACH.
Experten aus allen Mitgliedsstaaten des Forums DACH haben ihre praktischen Erfahrungen zu einem umfassenden Kompendium in Sachen Brandschutz verknüpft.
Der Leitfaden gibt einen einzigartigen Überblick über die komplexe Materie der organisatorischen, technischen und baulichen Vorkehrungen, die zur Optimierung des Brandschutzes im Krankenhäusern beitragen.
Der Ratgeber thematisiert gemäß der Bauprodukteverordnung von 2011 folgende wesentliche Ziele:
Auf der Homepage des Forums DACH steht dieser zum kostenfreien Download zur Verfügung:
Brandschutzleitfaden für Krankenhäuser (PDF)
Quelle: Forum DACH (www.wtig.org)
Januar 2018
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de