21.06.2020 Erster Blaulichtgottesdienst mit Livestream ist Geschichte

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Zöblitz, der Kirchgemeinde Zöblitz, dem Team vom Mittel Erzgebirgsfernsehen, Stefan Macher vom CVJM Lichtblick, Uta Thiele und allen weiteren Akteuren, die zum Gelingen des mittlerweile 12. Blaulichtgottesdienstes im Erzgebirge unter Wahrung zahlreicher Hygiene- und Abstandsregeln beigetragen haben. Unter dem Motto: „Der barmherzige Samariter des 21. Jahrhunderts“ führte Pfarrer Rohloff durch den Gottesdienst. Der Zöblitzer Wehrleiter Marko Hirsch ging in einer Bilderpräsentation auf relevante Geschehen in 150 Jahren Feuerwehr Zöblitz ein. Grußworte sprachen u.a. Marienbergs Oberbürgermeister Andrè Heinrich und Paul Schaarschmidt vom Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.. Neben den Feuerwehren und der Kirchgemeinde Zöblitz waren auch Vertreter des Einsatznachsorgeteams ENT des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.  und der stellvertretende Stadtwehrleiter Marienbergs Michael Schönherr angereist. Eigentlich hätte der BLG im Rahmen des 2. Familientages des KFV ERZ zu 150 Jahren Feuerwehr Zöblitz stattfinden sollen. Das Festwochenende musste coronabedingt abgesagt werden.

Das Video zum Gottesdienst auf dem Youtubechannel des Mittel Erzgebirgsfernsehens verlinken wir, sobald dieser verfügbar ist.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLuaeCrbkjEzsB5hFPXJZGRLvfmV66HkCE