19.10.19 Artikel Freie Presse – Verband stellt Simulator vor

Der Kreisfeuerwehrverband stellte in Dresden den Baumbiegesimulator vor (im Bild Paul Schaarschmidt) Foto: Alexander Wilhelm

Feuerwehrorganisation in Dresden vertreten

Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge ist erstmals bei der Fachmesse „Florian“ für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in Dresden mit einem Stand vertreten gewesen. Im Auftrag der Unfallkasse Sachsen führten die Feuerwehrleute den sogenannten Baumbiegesimulator vor. Er dient zur Aus- und Fortbildung der Kettensägenführer in der Feuerwehr.

An insgesamt drei Tagen konnten die Besucher 15 moderierte Vorführungen sehen. Der Baumbiegesimulator konfrontiert den Kettensägenführer mit Bäumen, die unter Druck/Spannung stehen. Somit kann die Beurteilung von Spannungen, der korrekte Standort und die richtige Schnitttechnik trainiert werden. Paul Schaarschmidt, Kreisausbilder für Kettensägenführer und Fachbereichsleiter für Medien und Soziales, und Max Müller von der Ortsfeuerwehr Cunersdorf – beides ausgebildete Forstwirte – zeigten mehr als 2000 Zuschauern das korrekte Vorgehen. Weiterhin wurde aufgeklärt, welche Aufgaben die Feuerwehr bei Sturmschäden übernimmt und wo die Grenzen für die Einsatzkräfte liegen. (wila)