19.08.2017 Bahn bedankt sich für besonnenes Handeln
Für sein schnelles und verantwortungsvolles Handeln bedanken sich die kaufmännische Leiterin der Erzgebirgsbahn Grit Enge und Bahnsprecher Lutz Mehlhorn (l.) bei Fabian Fethke mit einem Hotelgutschein.
Foto: Matthias Degen
Mit einem Sprint hat ein Grünhainichener ein mögliches Bahnunglück verhindert.
Das Dankeschön ist ähnlich sportlich.
Von Holk Dohle
erschienen am 19.08.2017
Grünhainichen. Déjà-vu für Bahnchef Lutz Mehlhorn: Fast 25 Jahre nachdem der Sprecher der Erzgebirgsbahn das besonnene Handeln eines Schüler der Borstendorfer Mittelschule gewürdigt hat, war Mehlhorn am Donnerstagabend erneut in der Gemeinde, um Danke zu sagen. Damals wie heute haben aufmerksame Bürger ein mögliches Bahnunglück verhindert.
In beiden Fällen waren im Bereich zwischen Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf und Haltepunkt Floßmühle bei einem Unwetter Bäume auf das Gleis der Flöhatalbahn gestürzt. Beide Male konnten die Züge rechtzeitig gestoppt werden. Damals, am 1. Oktober 1993, durch die Meldung des elfjährigen Jungen, und jüngst, am 12. Juli 2017, durch das schnelle und beherzte Handeln von Fabian Fethke.
An jenem Juli-Tag war Tief Xavier über das Erzgebirge hinweggefegt und hatte die Bäume kräftig durchgeschüttelt. Fethke, der stellvertretende Leiter der Grünhainichener Feuerwehr, war am Abend aus dem Urlaub zurückgekehrt und gerade dabei, sein Auto auszuräumen, als er es krachen hörte. „Ich schaute über die Straße und sah den Baum auf den Gleisen liegen“, berichtet Fethke. Das war 19.07 Uhr. Da er wusste, dass 19.10 Uhr ein Zug am Grünhainichener Bahnhof halten würde, rannte er der Bahn entgegen, konnte den Lokführer durch Winken zum Anhalten bewegen und so eine Kollision verhindern. Der Baum lag Fethke zufolge an jener Stelle, an der im Januar dieses Jahres schon einmal einer auf die Schienen gestürzt war. Damals hatten Spaziergänger die Erzgebirgsbahn rechtzeitig warnen können.
„Durch seinen Einsatz hat Fabian Fethke einen möglichen Unfall verhindert, bei dem auch Menschen zu Schaden hätten kommen können“, sagte Bahnsprecher Lutz Mehlhorn zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag im Feuerwehrgerätehaus Grünhainichen. Während der Schüler 1993 eine Bahncard als Dankeschön bekommen hatte, erhielt Fethke für seine „sportliche Leistung“ einen Gutschein für ein Wochenende für zwei Personen in einem Oberwiesenthaler Sporthotel. Ein weiteres Präsent, ein 50-Liter-Fass Bier, ging an die Grünhainichener Feuerwehr, die nach dem Unwetter mit 18 Kameraden die Gleise freigeräumt hatte. „Gerne wieder“, sagte der zweite stellvertretende Wehrleiter Hendrik Winkler bei der Übergabe schmunzelnd. (mit mik)
Kontakt zum KFV Erzgebirge
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
Letzte Neuigkeiten
Veranstaltungen
