15.-16.11.19 Führungskräfteweiterbildung an der Polizeifachschule Schneeberg

An die 50 Gemeindewehrleiter oder deren Vertreter sind der Einladung des Landratsamtes Erzgebirgskreis gefolgt und beschäftigen sich zwei Tage lang mit aktuellen Themen. Dazu konnte unter der Federführung von Kreisbrandmeister Mario Mischok ein qualifiziertes Dozententeam eingeladen werden. Möglich ist der Tagungsort durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem LRA ERZ und der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge. Zunächst begrüßte der Schulleiter der Polizeifachschule (PFS) Schneeberg alle Teilnehmer und wünscht auch für die Zukunft eine effektive Zusammenarbeit mit den erzgebirgischen Feuerwehren. Der Dozent der PFS referierte zu besonderen Einsatzlagen der Polizei, stellte Strukturen und Aufgaben vor und zeigte die Grundlagen der Zusammenarbeit in Bezug auf das einsatztaktische Verhalten mit den Feuerwehren.

Ein renommierter Experte in Sachen Waldbrandbekämpfung ist Dr. Schneider, welcher zur Thematik seine Promotion schrieb und im SMI für den Aufbau von sächsischen Waldbrandeinheiten zuständig ist. Er füllte für mehrere Stunden das Thema Wald- und Vegetationsbrände professionell aus. Auch das kameradschaftliche darf bei so einer Veranstaltung nicht zu kurz kommen, daher stand ein Besuch im „Fundora Freizeitland“ am Abend an. Übernachtet wird im schönen KIEZ am Filzteich. Am Samstag gibt es weitere interessante Vorträge. So werden die Kameraden Endtmann und Frommelt einen Fachvortrag zu CO-Warnern halten, die Firmen Dräger und Auer referieren zu Atemschutzthemen und Kamerad Mischok greift selbst die mobile Einsatzstellenentrauchung auf. Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. freut sich, dass eine derartige Weiterbildung möglich ist und wünscht allen Teilnehmern interessante und konstruktive Stunden.

Bericht Paul Schaarschmidt
Bilder Mario Mischok
IMG 20191115 WA0001IMG 20191115 WA0003