Von links: Martin Jaszkowiak, Andrea Prendel und Peter Seidel von Eurofire bei der Übergabe der Geschenke an Paul Schaarschmidt vom KFV ERZ am Gerätehaus in Cunersdorf. Foto: Markus Richter
Zu Jahresanfang 2020 hatten die Feuerwehren im Erzgebirge ausgemusterte Einsatzkleidung für die kroatische Feuerwehr DVD Donji Mosti begonnen zu sammeln. Aufgrund der Coronapandemie konnte diese dann erst im Oktober 2020 zunächst an die Feuerwehr Leipzig Knautnaundorf übergeben werden, bevor diese von dort von einer kroatischen Delegation abgeholt werden konnte.
Das alles passierte in Kooperation zwischen dem Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. und der Internationalen Feuerwehrvereinigung Eurofire e.V. Zu damaliger Zeit seitens Eurofire unter der Federführung des damals Vorsitzenden Matthias Dünkel. Als die kroatische Delegation die mehr als 30 kompletten Sätze persönlicher Schutzausrüstung in Leipzig abholte, ließen diese als Dankeschön mehrere Präsente, dies waren vor allem Abzeichen oder auch typisch kroatische Naschereien und Leckereien, da.
Aufgrund der Coronapandemie war eine frühere Überführung dieser Dinge ins Erzgebirge seitens einem Team von Eurofire nicht möglich, so dass diese Sachen erst am 14. Mai 21 im Erzgebirge ankamen.
Mit der kroatischen Feuerwehr besteht weiterhin ein Kontakt, welchen der Fachbereichsleiter für Medien und Soziales im Kreisfeuerwehrverband, Kamerad Paul Schaarschmidt via Facebook Messanger aufrechterhält. Meist mittels Google Übersetzer wird sich mit dem dortigen Offizier Vedran Kriznik über Feuerwehrthemen aus Kroatien und Deutschland, speziell dem Erzgebirge ausgetauscht. Bisher war es noch nicht möglich, ein Bild der Kroaten in deutscher Schutzkleidung zu bekommen, da auch dort nur Einsatzdienst stattfand. Vedran versprach, dies bald nachzuholen. Vielen Dank nochmal an alle Wehren die gespendet haben.
Die Kroaten hoffen umso mehr uns einmal nach der Coronapandemie besuchen zu können um noch einen persönlichen Dank an die erzgebirgischen Feuerwehren richten zu können. Die erfolgte Übergabe der kleinen Präsente wäre für Matthias Dünkel ein wichtiges Highlight gewesen. Wie wir leider in der Vergangenheit berichten mussten, ist Matthias aber seinem schweren Krebsleiden erlegen. Wir denken regelmäßig an ihn.
Seitdem versucht Das Team von Eurofire e.V. Deutsch-Amerikanischer Feuerwehraustausch die Vereinigung auf neue Beine zu stellen, insbesondere was den Vorstand betrifft, damit diese wichtige Arbeit des internationalen Feuerwehraustausch auch weiter erfolgen kann. Wir wünschen Euch, dass ihr dafür geeignete und engagierte Kameradinnen und Kameraden findet um den internationalen Austausch fortzusetzen, denn gerade die Spendenaktion für Kroatien hat gezeigt, wie wichtig eine Zusammenarbeit in der weltweiten Feuerwehrfamilie über Grenzen hinaus ist.
Paul Schaarschmidt
Fachbereichsleiter Medien und Soziales
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Fotos: Markus Richter RICHTERphotography
PS Dass ausgerechnet noch das LF 8/6 der Freiwillige Feuerwehr Cunersdorf ein Model der Eurofire Serie ist, stellten wir erst vor Ort fest.