Gerne teilen wir die Informationen des SG Katastrophenschutz. Wie wichtig die Strukturen von Einsatzzügen im Sanitäts- und Betreuungsbereich sind, haben erst kürzlich die Brandeinsätze in Schwarzenberg und Beierfeld gezeigt. (PS)
„Zum Jahresauftakt des 3. Katastrophenschutz Einsatzzuges fand am 14. Januar eine Versammlung in Annaberg-Buchholz statt. Unter der Initiative der Führungskräfte des DRK Kreisverbandes Annaberg-Buchholz e.V. und des Malteser Hilfsdienstes Dienststelle Annaberg-Buchholz e.V. sowie des Sachgebiets Katastrophenschutz vom Erzgebirgskreis wurde zu den Themen des vorangegangenen Jahres und zu den anstehenden Herausforderungen informiert. Zentrale Anliegen waren die Neustrukturierung des 3. Einsatzzuges zum Jahreswechsel – unter der Führung des DRK Kreisverbandes und der aktuelle Stand zum Neubau des Gebäudes für diese Einheit.
Dank des gemeinsamen Engagements des DRK und des Malteser Hilfsdienstes bleibt der 3. Einsatzzug am Standort Annaberg-Buchholz auch weiterhin einsatzfähig. Der Termin wurde dahingehend erfolgreich genutzt, dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den beiden Hilfsorganisationen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen hatten und sich über weitere Themen austauschen konnten.
Die zukünftige Herausforderung bleibt dennoch die personelle Besetzung der verschiedenen Funktionen auch in doppelter Anzahl. Daher zählt jeder und jede Einzelne, welche Teil dieses Teams werden möchten, um sich für unsere Bevölkerung einzusetzen. Sprechen Sie uns an!“
Frank Schmidt
SG Katastrophenschutz
Landratsamt Erzgebirgskreis